Handshake bietet drei Profildatenschutzoptionen für Studierenden-Konten an: Community, ArbeitgeberInnen und Privat.
Wenn Ihre Hochschule mit Handshake zusammenarbeitet und ein Konto in Ihrem Namen erstellt hat, wird die Privatsphäre des Kontos automatisch auf „Privat” gesetzt, was bedeutet, dass es für ArbeitgeberInnen oder KollegInnen nicht sichtbar ist.
Wenn Sie Ihr eigenes Konto erstellt haben oder wenn Sie ein für Sie erstelltes Konto aktivieren, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellung zu aktualisieren, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden.
Themen:
-
Was kann ich mit den einzelnen Profildatenschutzoption tun?
- Community
- ArbeitgeberInnen
- Privat
- Beispiel-Bilder von Datenschutz-Prompts in Handshake:
Was kann ich mit den einzelnen Profildatenschutzoption tun?
Die meisten Funktionen von Handshake können verwendet werden, ohne Ihr Profil für ArbeitgeberInnen und/oder Studierende sichtbar zu machen, einschließlich Bewerbungen auf Jobs, der Registrierung für persönliche Events oder Karrieremessen und der Planung von Terminen.
Für einige Funktionen in Handshake muss entweder „ArbeitgeberInnen” oder „Community” ausgewählt werden, wie zum Beispiel bei der Teilnahme an einem virtuellen Karrieremesse-Einzelgespräch, einer Gruppen-Session, einem virtuellen Event oder bei der Verbindung mit Kollegen über die Campus-Profile und dem Messaging.
Wenn Sie sich für „Community” oder „ArbeitgeberInnen” entscheiden, empfehlen wir Ihnen, Ihr Profil vollständig auszufüllen, um die beste Experience zu machen, da ein vollständiges Profil gezieltere und relevantere Interaktionen ermöglicht.
Community
Die Community-Option ist allumfassend und beinhaltet den Zugang zu jeder möglichen Interaktion in Handshake. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie nicht aufgefordert, Ihre Profil-Privatsphäre für irgendeine Aktion zu aktualisieren.
Wenn Sie die Community-Option ausgewählt haben:
- Können Sie Studierenden und Alumni mit einer ähnlichen Experience Nachrichten schicken
- Können Sie Nachrichten über Job-Angebote von potenziellen ArbeitgeberInnen erhalten
- Können Sie Jobs und andere Ressourcen von Handshake oder Ihrer Hochschule durchsuchen
- Ihr Profil wird für ArbeitgeberInnen, Studierende und Alumni an allen Handshake Hochschulen und Universitäten sichtbar sein.
Virtuelle Events in Handshake und virtuelle Karrieremesse Gruppen-Sessions erfordern die Datenschutzoption „Community”, da ArbeitgeberInnen und andere Studierende an diesen Sessions teilnehmen.
Virtuelle Karrieremessen und Events ahmen die persönliche Experience nach, indem die Namen der TeilnehmerInnen in der Teilnehmerliste sichtbar sind, die Interaktion über den Chat erfolgt und der/die aktuelle SprecherIn sichtbar ist (ArbeitgeberIn-OrganisatorIn oder Studierende/r spricht per Audio und Video).
Wenn Sie die Option „Community” ausgewählt haben, können Sie sich für virtuelle Events in Handshake und Karrieremessen registrieren, ohne die Einstellungen zu ändern. Wenn Sie „ArbeitgeberInnen” oder „Privat” ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Datenschutzeinstellung zu aktualisieren, um mit der Anmeldung für das virtuelle Event oder die virtuelle Karrieremesse Gruppen-Session fortzufahren.
ArbeitgeberInnen
Wenn Sie die ArbeitgeberInnen-Option ausgewählt haben:
- Können Sie Studierenden und Alumni mit einer ähnlichen Experience keine Nachrichten senden
- Können Sie Nachrichten über Job-Angebote von potenziellen ArbeitgeberInnenn erhalten
- Können Sie Jobs und andere Ressourcen von Handshake oder Ihrer Hochschule durchsuchen
- Ihr Profil wird für ArbeitgeberInnen sichtbar sein.
Wenn Sie es vorziehen, für andere Studierende/Alumni nicht sichtbar zu sein, können Sie die ArbeitgeberInnen-Datenschutzoption auswählen. Dies ermöglicht es ArbeitgeberInnen, die an Ihrer Hochschule in Handshake zugelassen sind, Ihr Profil zu entdecken und sich über Nachrichten mit Ihnen in Verbindung zu setzen oder Sie einzuladen, sich zu bewerben.
Sie können sich für virtuelle Events registrieren, die außerhalb von Handshake bei einem anderen Anbieter stattfinden. Sie können sich auch für virtuelle Karrieremessen in Handshake registrieren und sich nur für die vom/von der ArbeitgeberIn veranstaltete Einzelgespräche anmelden (ein/e RecruiterIn und ein/e Studierende/r). Wenn Sie sich für Gruppen-Sessions anmelden oder sich für virtuelle Events registrieren möchten, die in Handshake veranstaltet werden, werden Sie aufgefordert, Ihre Datenschutzeinstellung auf „Community” zu aktualisieren.
Privat
-
- Sie können Studierenden und Alumni mit einer ähnlichen Experience keine Nachricht senden
- Sie können keine Nachrichten über Job-Angebote von potenziellen ArbeitgeberInnen erhalten
- Sie können Jobs und andere Ressourcen von Handshake oder Ihrer Hochschule durchsuchen
- Ihr Profil wird für Sie und die ArbeitgeberInnen, bei denen Sie sich bewerben, sichtbar sein.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Profil „Privat” zu halten, können Sie nach Jobs suchen und sich auf diese bewerben, sich für persönliche Events und Karrieremessen registrieren, Karrierewege erkunden und, wenn Ihre Hochschule mit Handshake zusammenarbeiten, können Sie mit dem Career Center über Termine, Erlebnisse, Umfragen, First Destination Surveys und von der Hochschule bereitgestellte Ressourcen interagieren.
Profil-Datenschutz-Prompt bei der ersten Anmeldung
De Onboarding-Promptfür die Profil-Sichtbarkeit zeigt die drei Optionen an, und Sie können auf jede Option klicken, um weitere Details zu der Einstellung zu erhalten. Die hier aufgeführten Details stimmen mit den Aufzählungen in diesem Artikel unter jeder oben genannten Option überein.
Anmelde-Prompt für die virtuelle Karrieremesse-Session
Wenn Sie auf die Anmeldung für eine virtuelle Karrieremesse-Session klicken und Ihre Datenschutzeinstellung aktualisieren müssen, um beizutreten, erscheint ein Prompt, um diese Änderung vornehmen.
Er lautet: „Um an einer virtuellen Karrieremesse auf Handshake teilnehmen zu können, müssen Sie Ihre Sichtbarkeit ändern.“
Er wird Ihre aktuelle Profil-Sichtbarkeit mit den folgenden Optionen und Details anzeigen:
- Community – Erforderlich, um an einer Gruppen-Session teilzunehmen.
- ArbeitgeberInnen – Erforderlich, um an Einzelgespräch-Sessions mit ArbeitgeberInnen teilzunehmen.
Prompt zur virtuellen Event-Registrierung
Virtuelle Events benötigen entweder „ArbeitgeberInnen” oder „Community”, je nach Konfiguration des/der ArbeitgebersIn:
- Wenn das Event außerhalb von Handshake stattfindet, d. h. mit einem externen Videoanbieter wie Zoom, ist die ArbeitgeberInnen-Option das erforderliche Minimum.
- Wenn Sie auf „Privat” eingestellt sind, müssen Sie dies aktualisieren.
- Wenn Sie diese Einstellung bereits haben, können Sie sich wie gewohnt für das Event registrieren.
- Wenn das Event in Handshake mit unserem Videoanbieter durchgeführt wird, ist die Community-Option erforderlich.
- Wenn Sie auf „Privat” oder „ArbeitgeberInnen” eingestellt sind, werden Sie aufgefordert, zu aktualisieren.
- Wenn Sie bereits auf „Community” eingestellt sind, können Sie sich wie gewohnt registrieren.
Das Layout des Prompts ist identisch mit dem des virtuellen Karrieremessen-Prompts, nur die Sprache ist etwas anders:
Er lautet: „Um an einem virtuellen Event auf Handshake teilnehmen zu können, müssen Sie Ihre Sichtbarkeit ändern.“
Er wird Ihre aktuelle Profil-Sichtbarkeit mit den folgenden Optionen und Details anzeigen:
- Community – Erforderlich, um an einer virtuellen Handshake-Session teilzunehmen.
- ArbeitgeberInnen – Erforderlich, um an virtuellen Sessions mit ArbeitgeberInnen teilzunehmen.