Finden Sie die idealen Kandidaten und erstellen Sie effektive Job-Kampagnen mit Handshakes kuratierter, spezifischer Zielgruppe.
Fügen Sie einen Job hinzu und Handshake wird automatisch eine relevante Zielgruppe für Ihre Kampagne generieren, basierend auf den Job-Anforderungen und der Beschreibung.
Zum Event erstellen oder um eine Karrieremesse- oder Branding-Kampagne zu erstellen, gehen Sie zu Kampagnen: Event, Karrieremesse oder Branding-Kampagne erstellen.
Premium-Funktionen sind nur für Handshake Premium-Konten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zugriff auf Kampagnen
Klicken Sie auf Kampagnen in der linken Navigationsleiste von Handshake und dann auf die blaue Schaltfläche Kampagne erstellen in der oberen rechten Ecke der Seite.
Erstellen Sie eine Kampagne
Wählen Sie im Pop-up-Fenster die Option Job ("Jobs fördern", die in Handshake, Ihrem Bewerber-Tracking-System oder CRM veröffentlicht wurden)
Führen Sie die Schritte aus, um Ihre Kampagne zu erstellen und zu versenden.
Welcher Job ist mit dieser Kampagne verbunden?
Geben Sie den Namen der Kampagne in das Feld Kampagnen-Name ein. Dies wird den Studierenden nicht angezeigt.
Hinweis: Unabhängig vom Standort, kann einer Kampagne nur eine Stellenausschreibung zugeordnet werden.
- Wenn die Job auf Handshake ausgeschrieben ist, wählen Sie Auf Handshake veröffentlicht und wählen Sie dann den Job aus dem Dropdown-Menü "Job" aus.
- Wenn der Job nicht auf Handshake ausgeschrieben ist, aber in einem BewerberIn-Tracking-System oder CRM aktiv ist, wählen Sie Extern veröffentlicht.
-
- Geben Sie den Jobtitel in das Feld Jobtitel ein. Dieser Titel wird den Studierenden angezeigt.
- Geben Sie die Job-URL in das URL -Feld ein.
- Notiz: Die URL muss mit http:// oder https:// beginnen.
- Geben Sie die Stadt in das Standort -Feld ein. (Optional)
Wenn Sie den Bewerbern die Möglichkeit geben möchten, Einblicke und Beratung zu diesem Job von einem Advocaten zu erhalten, wählen Sie das Teammitglied aus der Dropdown-Menü Teammitglied aus.
- Um ein ausgewähltes Teammitglied zu entfernen, klicken Sie auf das X ganz rechts neben seinem Namen.
Wenn die Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter in der unteren rechten Ecke der Seite.
Zielgruppen
wählen Sie eine Zielgruppe für ihre Kampagne. Sie haben die Wahl:
-
Empfohlene Zielgruppe verwenden
- Definieren Sie ein neues Segment mit Handshake Daten
- Die Zielgruppen werden auf der Grundlage der Anforderungen in der Stellenausschreibung erstellt
-
Vorhandenes Segment verwenden
- Wählen Sie eine Zielgruppe, die Sie vorher verwendet haben
Wir haben automatisch eine Zielgruppe von qualifizierten Studierenden geschaffen, die wahrscheinlich an dem Job interessiert sein werden.
Empfohlene Zielgruppenansprache
Den Filter basierend auf Ihren beruflichen Qualifikationen empfehlen wir für das beste Ergebnis Die von Handshake empfohlenen Filter übertreffen die manuellen Filter deutlich.
Wählen Sie ausgewählte Filter aus oder entfernen Sie sie, um Ihre Zielgruppe nach Belieben anzupassen.
Hinweis: Wenn Filter entfernt oder hinzugefügt werden, wird die geschätzte Zielgruppe in der Seitenleiste aktualisiert.
Sie können die folgenden Filter anpassen:
- Art des Abschlusses
- Jahr des Abschlusses
- Kurs-Gruppen
- Kurse
- Standort
- Unterrepräsentierte Gruppen
- Hinweis: Kampagnen können nicht nur mit dem Filter unterrepräsentierte Gruppen erstellt werden. Es werden zusätzliche Filter benötigt!
Institutionen
- Verzeichnisse
- Alle Institutionen
- Art der Institution
Fähigkeiten und Interessen
- Kompetenzgruppe
- Kompetenzen
Erfahrungen
- Errungenschaften
- Außerschulische Aktivitäten und Organisationen
Segmentname
Nachdem Sie ihre Zielgruppe angepasst haben, geben Sie einen bevorzugten Namen für dieses Segment in das Feld Segmentname ein.
Hinweis: Der Segmentname muss aus mindestens 5 Zeichen bestehen.
Bestehende Segmente
Um ein bestehendes Segment für Ihre Kampagne zu verwenden, wählen Sie oben auf der Seite "vorhandenes Segment verwenden".
Wählen Sie hier das Segment aus der Dropdown-Menü
Sobald die gewünschten Filter hinzugefügt oder ein bestehendes Segment ausgewählt wurde, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche "Weiter" in der unteren rechten Ecke der Seite
Schreiben Sie eine Nachricht
Kampagnen erscheinen als E-Mail und In-App-Nachricht an Studierende. Dies werden die Studierenden lesen, um zu entscheiden, ob sie an dem Job interessiert sind, und sie werden Ihre Antwort erwarten, wenn sie antworten.
Fachbereich-Zeile
Dies ist die Fachbereich-Zeile der E-Mail - sie sollte Studierende dazu anregen, sie zu öffnen.
Nachricht
Studierende bekommen viele Kampagnen zu sehen - die besten sind prägnant, persönlich und wirken wie ein Gespräch. Versuchen Sie, Aufzählungspunkte zu verwenden und Jargon zu vermeiden.
- Verfassen Sie Ihre Nachricht im Textfeld und formatieren Sie die Nachricht wie gewünscht.
- Um den Job-Link in die Nachricht einzufügen, klicken Sie auf den mit einem Hyperlink verknüpften Text Job-Link einfügen.
- Um eine Nachricht-Vorlage zu verwenden, klicken Sie auf den mit einem Hyperlink versehenen Text Vorlage verwenden..
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster eine Vorlage aus, und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche Einfügen.
- Um Ihre Nachricht als Vorlage zu speichern, klicken Sie auf den mit einem Hyperlink versehenen Text Vorlage speichern.
Fügen Sie eine Follow-up-Nachricht hinzu (optional)
Setzen Sie sich automatisch mit den Studierenden, an die Sie die Kampagne geschickt haben, mit einer kurzen Nachricht in Verbindung.
Wenn Sie eine Follow-up-Nachricht hinzufügen möchten, schalten Sie die Schaltfläche für "Follow-up-Nachricht hinzufügen" ein.
Wählen Sie die Studierenden aus, denen Sie eine Follow-up-Nachricht senden möchten, aus dem Dropdown-Menü Follow-up senden an.
- Studierende, die die erste Nachricht erhalten haben
- Studierende, die sich nicht auf diesen Job beworben haben
- Studierende, die die erste Nachricht nicht gelesen haben
Aktivieren Sie das Kästchen fü Studierende, die auf diese Kampagne geantwortet haben, ausschließen und/oder die ursprüngliche Anlage zur Jobausschreibung ausschließen, wenn Sie diese Studierenden oder die Anlage zur Jobausschreibung ausschließen möchten.
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Follow-up-Fachbereich-Zeile
- Follow-up-Nachricht
- Follow-up-Sendedatum
Vorschau-Nachrichten
Um eine Vorschau Ihrer Kampagne und/oder Follow-up-Nachricht zu erhalten, klicken Sie auf den mit einem Hyperlink versehenen Text- Vorschau Nachricht.
Überprüfen Sie in dem Pop-up-Fenster Ihre Nachricht(en). Klicken Sie auf Kampagne, um Ihre Kampagnen-Nachricht anzuzeigen, und klicken Sie auf Follow-up, um Ihre Follow-up-Nachricht anzuzeigen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das X in der oberen rechten Ecke des Fensters.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche "Weiter" in der unteren rechten Ecke der Seite.
Kampagne Einstellungen
Ihre Kampagne wird in kürze erstellt, es sei denn, Sie passen Ihre Einstellungen an.
Um Einstellungen anzupassen, schalten Sie sie ein.
- Wenn die Einstellung aktiviert ist, ist der Button schwarz
- Wenn Sie nicht aktiviert ist, ist der Button grau
Hinweis: Wenn Sie ihre Kampagneneinstellungen nicht anpassen möchten, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche "weiter" in der unteren rechten Ecke der Seite.
Die folgenden Kampagneneinstellungen sind verfügbar:
- Sendezeit der Kampagne anpassen ( muss ausgefüllt werden, wenn eine Folgenachricht hinzugefügt wurde)
- Sendezeit der Folgenachricht (Abschnitt wird nur angezeigt, wenn eine Folgenachricht hinzugefügt wurde)
- Maximale Größe der Zielgruppe festlegen
- Zielgruppenausschlüsse hinzufügen
Sendezeitpunkt der Kampagne und der Folgemeldung
Sie können den Versandzeitpunkt der Kampagne und der Folgenachrichten auf diese Weise anpassen:
Exaktes Datum
Klicken Sie auf das Kalendersymbol im Feld Datum und wählen Sie das Datum aus. Wählen Sie dann die gewünschte Uhrzeit aus dem Dropdown-Menü im Feld Zeit
Basierend auf dem Job
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Datum die Anzahl der Woche und Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist aus, in denen die Kampagne verschickt werden soll.
Maximale Größe der Zielgruppe festlegen
Die aktuelle Teilnehmeranzahl ist für das beste Ergebnis optimiert. Sie können diese Einstellung deaktivieren. Um eine neue Teilnehmeranzahl festzulegen, aktivieren Sie den Schalter und geben Sie die Zahl in das Textfeld ein.Ausschlüsse hinzufügen
Wir schließen Kandidaten aus, die in den letzten 2 Tagen eine Kampagne von Ihnen erhalten haben, oder die Sie stummgeschaltet haben.
Um bestimmte Gruppen auszuschließen, aktivieren Sie den Kippschalter und passen Sie die Filter unten nach Bedarf an.
-
Auf eine Stelle beworben
- In den letzten 1 Monat
- In den letzten 3 Monaten
- In den letzten 6 Monaten
- In den letzten 12 Monaten
-
Eine Nachricht erhalten
- In den letzten 1 Monat
- In den letzten 3 Monaten
- In den letzten 6 Monaten
- In den letzten 12 Monaten
- Von wem
- Einen Teamkollegen
- Ihnen
- Von wem
- Arbeitgeberlabel
Klicken Sie das Kästchen für nicht auf der Suche nach Jobmöglichkeiten an, wenn Sie diese Gruppe ausschließen möchten.
Sobald Sie ihr Einstellungen angepasst haben, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche weiter in der unteren rechten Ecke der Seite.
Überprüfen Sie die Kampagne
Sieht alles gut aus?
Überprüfen Sie die Kampagne.
- Um die Kampagne zu bearbeiten, klicken Sie auf die weiße Schaltfläche Zurück.
- Um eine Vorschau Ihrer Nachricht zu erhalten, klicken Sie auf den mit einem Hyperlink versehenen Text Vorschau Nachricht.
Um die Kampagne abzuschließen und zu planen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Kampagne planen" in der unteren rechten Ecke der Nachricht.
Nachdem Sie nun eine Kampagne erstellt haben, erfahren Sie, wie man eine Kampagne verwalten kann.