Das Onboarding von Handshake für neue Studierende ist sowohl effektiv als auch effizient!
Nach der Anmeldung werden Studierende durch eine Reihe von Fragen geführt, die darauf abzielen, ihre Erfahrungen auf der Plattform zu personalisieren. Diese Fragen decken Themen wie Interessen und Kompetenzen ab.
💡 Hinweise:
- Sie können Ihre Daten jederzeit ändern!
Weitere Informationen finden Sie unter:- Aktualisieren Sie Ihre Karriereinteressen
- Persönliche Informationen in Ihrem Profil aktualisieren
- Alle 6 Monate werden Sie aufgefordert, sich erneut anzumelden und Ihre Auswahl zu aktualisieren.
Schritt 1 - Beanspruchen Sie Ihr Konto
Einige Institutionen können für Sie ein Konto einrichten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Datum. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Einrichtung Ihres Kontos abschließen mit der E-Mail Adresse Ihrer Institution einrichten.
1. Gehen Sie zu https://joinhandshake.co.uk/
2. Klicken Sie auf den Button Registrieren Sie sich, der sich entweder in der oberen rechten Ecke oder in der unteren Mitte der Seite befindet.
3. Geben Sie Ihre .edu-E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den blauen Button Weiter.
4. Wenn Ihre Institution bereits ein Konto für Sie erstellt hat, wird Ihr Konto auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie es beantragen können. Klicken Sie hierfür auf den blauen Button Erste Schritte.
Falls noch kein Konto für Sie erstellt wurde, können Sie den Registrierungsprozess starten, indem Sie die Schritte unter Erste Schritte mit Handshake befolgen.
Schritt 2 - Bestätigen Sie Ihr Konto, erstellen Sie ein Passwort und stimmen Sie unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
- Sie erhalten eine E-Mail in Ihrem Posteingang, um das Konto zu bestätigen.
Klicken Sie auf den Link Bestätigen Sie Mein Konto in der E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren. - Sie werden zu Handshake weitergeleitet, wo Sie ein Passwort erstellen und unseren Nutzungsbedingungen sowie der Datenschutzbestimmung zustimmen müssen, um mit dem Einrichtungsprozess fortzufahren.
- Geben Sie Ihr Passwort in die vorgesehenen Felder ein und markieren Sie das Kästchen, um den Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zuzustimmen.
💡 Hinweis:
Passwörter müssen:
- Mindestens 8 Zeichen lang sein.
- Mindestens zwei der folgenden Kategorien enthalten:
- Buchstaben
- Zahlen
- Sonderzeichen
Klicken Sie auf den blauen ButtonKonto erstellen um fortzufahren.
Schritt 3 - Bestätigen Sie die Details
Sobald Sie eingeloggt sind, werden Sie gebeten, einige Angaben zu Ihrer Person sowie zu Ihren Ausbildungsplänen zu machen.
💡 Hinweis:
Die Entscheidung, wie Sie Ihre Informationen auf Handshake teilen, liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie diese Informationen privat halten möchten, können Sie dies tun. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit einfach zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Wählen Sie die Sichtbarkeit Ihres Profils" weiter unten.
Angaben, die Sie ausfüllen müssen:
-
Vorname
- Tragen Sie Ihren Vornamen in das entsprechende Feld ein.
-
Nachname
- Tragen Sie Ihren Nachnamen in das entsprechende Feld ein.
-
Kurs
- Geben Sie Ihren Studiengang in das Suchfeld ein und wählen Sie die passende Option aus der Dropdown-Liste aus.
-
Bildungsgrad
- Wählen Sie Ihren Bildungsgrad aus der Dropdown-Liste aus:
- Sekundarbildung
- Anderer Abschluss
- Zertifikat
- Undergraduate
- Postgraduiertenstudium
- Promotion
- Postdoktorand*in in der Forschung
- Gaststudium / Austausch
- Wählen Sie Ihren Bildungsgrad aus der Dropdown-Liste aus:
-
Monat des Abschlusses
- Wählen Sie den Monat aus der Dropdown-Liste aus.
-
Abschlussjahr
- Wählen Sie das Jahr aus der Dropdown-Liste aus.
Zusätzliche Angaben:
-
Erforderliche Informationen pro Institution
- Diese Angaben müssen nur gemacht werden, wenn Ihre Institution zusätzliche Informationen angefordert hat.
Klicken Sie auf den blauen Button Weiter.
Schritt 4 - Wählen Sie die Sichtbarkeit Ihres Profils
Nach der Zustimmung zu den Geschäftsbedingungenund Datenschutzbestimmungen, werden den Studierenden Optionen zur Sichtbarkeit ihres Profils angeboten.
Mehr Informationen zu den einzelnen Optionen finden Sie unter Optionen zum Schutz des Profils in Handshake.
Notizen: Wenn Sie anklicken, dass Sie möchten, dass ArbeitgeberInnen Ihr Profil Ihr Profil finden und einsehen können, erklären Sie sich mit dem Abschnitt unserer Semester zu und fordern Ihr eigenes Konto an.
Schritt 5 - Wählen Sie Ihre Beschäftigungspräferenzen und füllen Sie Ihre Kontoinformationen aus
Beantworten Sie ein paar kurze Fragen, um die Möglichkeit zu erhalten, relevante Karrierechancen zu sehen!
Wonach suchen Sie?
Wählen Sie aus den folgenden Angeboten:
- Vollzeitjob
- Praktikum
- Teilzeit
- Jobs auf dem Campus
Jobs-Typen
Geben Sie ein oder wählen Sie die Jobs aus, nach denen Sie suchen möchten.
Standort
Wo würden Sie gerne arbeiten? Geben Sie ein oder wählen Sie eine Stadt, die Sie interessiert;
Unternehmen Qualitäten
Wählen Sie aus, welche Eigenschaften Sie in einem Unternehmen suchen. Ihre Auswahl wird hilft uns, Ihnen bessere Empfehlungen zu geben. Sie können bis zu 5 Optionen auswählen für die
Mehr Informationen dazu finden Sie im letzten Abschnitt von ArbeitgeberInnen-Attribute beim Onboarding von StudentInnen.
Pronomen
Pronomen ermöglichen es allen auf Handshake, auf eine inklusive und respektvolle Weise miteinander zu interagieren. Ihre Pronomen können mit Arbeitgeberinnen und anderen Studierenden geteilt werden, abhängig von den Sichtbarkeitseinstellungen, die Sie wählen. Mehr dazu erfahren Sie unter **Arbeitgeberinnen-Interaktionen mit Studierenden**.
-
Eingabe Ihrer Pronomen:
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Pronomen anzugeben, werden Sie gebeten, zu wählen, ob diese mit Arbeitgeber*innen, anderen Studierenden oder beiden geteilt werden sollen. -
Anpassbare Optionen:
Wir bieten Vorschläge basierend auf den häufigsten Antworten, aber Sie haben auch die Möglichkeit, individuelle Pronomen einzugeben, die für Sie passend sind.
Demografische Informationen (optional)
Das Teilen von demografischen Informationen ist optional. Diese Daten können potenziellen Arbeitgeber*innen dabei helfen, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten.
Handshake unterstützt die Förderung einer repräsentativen Belegschaft für alle. Die Angabe des Geschlechts ist nur ein Aspekt, den Arbeitgeber*innen beim Aufbau von Beziehungen zu Studierenden berücksichtigen. Weitere wichtige Faktoren umfassen Kompetenzen, Qualifikationen, das Curriculum und Interessen.
📘 Mehr Informationen
Weitere Details finden Sie unter Arbeitgeber*innen-Interaktionen mit Studierenden.
💡 Hinweis:
Demografische Informationen werden nicht öffentlich auf Ihrem Profil angezeigt
Kompetenzen
ArbeitgeberInnen können auf der Grundlage der Informationen, die Sie in Ihrem Profil angegeben haben, auf Studierende zugehen. ihrem Profil. Damit ArbeitgeberInnen Sie finden können, fügen Sie die Kompetenzen hinzu, die Sie für jeden zukünftigen Job!
Module
Welche relevanten Module haben Sie belegt?
Vereine oder Organisationen
Fügen Sie alle Clubs oder Organisationen hinzu, in denen Sie Mitglied sind
Geschichte der Arbeit/Freiwilligenarbeit
Fügen Sie alle Orte hinzu, an denen Sie gearbeitet oder Freiwilligenarbeit geleistet haben.
FAQs
Wie haben Sie diese Liste von Attributen erstellt?
Wir haben eine Gruppe von Studierenden aus verschiedenen Institutionen befragt, um herauszufinden, was für sie bei einem Arbeitgeber wichtig ist. Dabei haben wir ihre eigenen Worte verwendet, um diese Liste zu erstellen. Anschließend haben wir Fragen dazu gestellt, welche Arten von Unternehmen existieren, um die einzelnen Abschnitte weiter zu vertiefen. Zudem haben wir eine Textanalyse der Bewertungen durchgeführt, die von Studierenden über Arbeitgeberinnen abgegeben wurden, um die am häufigsten verwendeten Wörter zur Beschreibung dieser Arbeitgeberinnen zu identifizieren.
Wer kann meine Antworten einsehen?
Arbeitgeber*innen können anhand Ihrer Antworten nach Studierenden suchen. Sie können jedoch nur nach Studierenden filtern, die ein bestimmtes Attribut ausgewählt haben – es ist nicht möglich, gezielt nach Studierenden zu suchen, die ein bestimmtes Attribut nicht ausgewählt haben.
Warum sind die Auswahlmöglichkeiten auf fünf begrenzt?
Die Begrenzung auf fünf Auswahlmöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, die Attribute auszuwählen, die für Sie am aussagekräftigsten und wichtigsten sind.
Werden diese Informationen in meinem Profil erscheinen? Zu diesem Zeitpunkt sind die Informationen nicht auf dem Profil der StudentIn sichtbar sein.