Importieren von Studierendendaten ist ein wichtiger Schritt bei der Implementierung von Handshake. Es ist der effektivste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Handshake-Instanz mit korrekten Studierendeninformationen gefüllt wird. Dies wiederum ermöglicht die Filterung, Reichweite und Analytics für Career Services und füllt die notwendigen Qualifikationen für Studierende aus.
Schritt 1: Überprüfen Sie das CSV-Dateiformat
Handshake akzeptiert Dateien mit durch Kommata getrennten Werten zum Hochladen. Hier finden Sie das erwartete Format:
Schritt 2: Wichtige Entscheidungen treffen
Wählen Sie das richtige Attribut für den "Benutzernamen" Ihres Studierenden
Die eindeutige primäre KandidatIn ID eines Studierenden ist sein Benutzername
Während Studenten andere identifizierende Attribute haben, die in Handshake eindeutig sein müssen, wie zum Beispiel email_address
oder card_id
, wird erwartet, dass sich der Benutzername
nie ändert, dass er nie wiederverwendet wird und dass er immer zu dieser NutzerIn gehört.
Die sorgfältige Auswahl dieser Kennung trägt dazu bei, dass die Datenqualität auf höchstem Niveau gehalten wird, und verhindert, dass einem neuen Studierenden ein bereits bestehenden Konto zugeordnet wird, wodurch die Privatsphäre des Studierenden verletzt wird.
Legen Sie den Benutzernamen fest, bevor Sie den ersten Studierenden-Upload durchführen.
Wählen Sie das richtige Attribut für den "auth_identifier" Ihres Studierenden
auth_identifier
ist der Wert im Studierendendatensatz, der Ihre SSO-Integration mit dem hochgeladenen Studierendendatensatz verknüpft. Dieser Wert sollte der gleiche sein wie die SSO-Kennung
, die Sie in Handshake eingegeben haben.
Wählen Sie das richtige Attribut für die "card_id" Ihres Studierenden
card_id
wird nur benötigt, wenn Sie den Handshake Checkin Kiosk / Karten Scannung benutzen wollen. Wenn Sie diese nicht verwenden, brauchen Sie sie nicht einzubeziehen.
Wenn Sie den Kiosk verwenden, ist die card_id
der Wert, den Handshake verwendet, um die Karte des Studierenden mit seinem Studierendendatensatz zu verknüpfen, wenn er seine Karte zum Einchecken für Veranstaltungen, Messen oder Termine scannt. Dieser Wert muss eindeutig sein und darf sich nicht pro Studierende ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns nur den einzigartigen Teil der Karte senden. Der Wert muss in der Ausgabe des Kartendurchzugs enthalten sein.
Schritt 3: Überprüfen Sie den Importer-Trainingskurs für den Zugang
Schritt 4: Extrahieren und Umwandeln Ihrer SIS-Daten in CSV
- Laden Sie das Studierende CSV-Beispiel herunter, um sicherzustellen, dass die Kopfzeilen genau übereinstimmen.
- Extrahieren und transformieren Sie Ihre Studierenden Registrierungsdaten aus Ihrem Studierenden Informationssystem, damit sie den CSV-Spezifikationen entsprechen.
Schritt 5: Laden Sie Ihre Datei in den Importer hoch
-
Melden Sie sich beim Importer an
-
Stellen Sie den Importer-Jobtyp auf Studierende
-
Fügen Sie Ihrem Job eine Beschreibung hinzu
-
Klicken Sie auf
Job speichern
Eine Auflistung von Probleme die bei dem Upload auftauchen können, finden Sie hier.
Schritt 6: Überprüfen und verbessern Sie Ihr Feedback
Der Importer sollte Ihnen eine detaillierte automatische Rückmeldung über die Formatierung Ihrer Datei geben. Es kann einige Uploads dauern, bis die Formatierung perfekt ist. Wenn Sie also Warnungen oder Fehler sehen, gibt es einige Dinge zu überprüfen:
- Dateityp: Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Dateityp haben
- Kopfzeile: Vergewissern Sie sich, dass alle Kopfzeilen & Felder genau den Formatierungsanforderungen entsprechen (der Importer wird Sie benachrichtigen, wenn er Daten findet, die wir nicht zuordnen).
- Fehlende Felder: Bestimmen Sie, ob die Werte in Ihrer Datei nicht registriert werden Wenn sie sich nicht registrieren, können sie nicht importiert werden.
-
Faktencheck: Führen Sie eine kurze Überprüfung der zu importierenden Daten durch:
- Wie viele Studierende bringen Sie mit? Wie viele archivieren Sie? usw.
- Möchten Sie neue Konten anlegen oder bestehende Konten aktualisieren?
- Welche neuen Kurse, Hochschulen und/oder Campusse wurden gefunden? Sollen dadurch neue erstellt werden oder könnte es sich um Duplikate/Tippfehler handeln?
Sie können mit Rückmeldungen wie dieser rechnen:
Schritt 7: Datei zum Import einreichen
- Wenn Ihre Datei für den Import bereit ist, klicken Sie auf "Einreichen und Ausführen anfordern"
- Unser Support-Team wird benachrichtigt, um mit Ihnen eine Anfrage zur Überprüfung und zum Import Ihrer Daten zu stellen.
Weitere Fragen?
Unter diesen Links erfahren Sie mehr über den Import von Studierendendaten - oder wenden Sie sich an unser Support-Team