Unsere neue Trainingsplattform ist live und einsatzbereit - Handshake Academy!
Das Erlernen einer neuen Plattform kann oft schwierig und überwältigend sein. Wir bei Handshake bemühen uns, die Nutzung von Handshake so benutzerfreundlich und dennoch effektiv wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund finden Sie hier einige Schulungsvideos, die Sie sich ansehen können, um die wichtigsten Funktionen von Handshake zu verstehen, die Sie tagtäglich nutzen könnten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einigen dieser Videos um unsere älteren Schulungsvideos handelt. Für aktuelle Inhalte besuchen Sie bitte die Handshake Academy! Die untenstehenden Links werden nach und nach in die Handshake Academy migriert. Bitte beachten Sie den Titel des Links, um die Übersichtlichkeit zu wahren. Sie können auch auf die Handshake Academy zugreifen, indem Sie auf Hilfe in Handshake und dann auf Handshake Academy klicken.
Klicken Sie auf die aufklappbaren Überschriften unten, um die verlinkten Inhalte zu sehen.
Trainingsvideos zur Einrichtung und Konfiguration
Handshake Akademie: Implementierung Willkommen:
In diesem Kurs führen wir Sie in die Mission von Handshake ein, den Zugang zu Chancen zu demokratisieren, und in den Implementierungsprozess, den Sie und Ihre Teams in den kommenden Wochen und Monaten durchlaufen werden - wir freuen uns, Sie an Bord zu haben!
Handshake Akademie: Meilenstein 1: Handshake-Ressourcen:
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Bereiche der Beratung kennen, um Ihr Lernen zu unterstützen:
- Die Rolle Ihres Relationship Managers
- Die Handshake-Akademie
- Das Hilfezentrum
- Das Betreuungsteam
Handshake Academy: Milestone 2: Accessing your Handshake account & view switcher:
In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie auf Ihr Handshake-Konto zugreifen können und wie Sie Ihren View Switcher einrichten. Der View Switcher ermöglicht es Ihnen, auf die Schüler- und Arbeitgeberseite der Plattform zu wechseln. Er eignet sich hervorragend, um Ihre Einrichtung zu testen und Ihr Wissen für alle 3 Seiten des Handshake-Netzwerks zu erweitern.
Handshake Akademie: Meilenstein 3: Training für IT - Schlüsselaufgaben für den Start von Handshake:
In dieser Training lernen Sie die vier wichtigsten IT-spezifischen Aufgaben kennen, die für eine erfolgreiche Einführung von Handshake durch Ihren Bildungsanbieter erforderlich sind. Diese Aufgaben sind:
- Importieren von Studenten- und Alumni-Daten
- Einrichten von Single Sign-On
- Entsperren von Handshake-E-Mail-Domänen und IPs
- Einrichten eines automatischen Datenabgleichs (optional)
Im Rahmen dieser Schulung lernen Sie auch, wie Sie den Importer verwenden und zusätzliche Datenpunkte über Systemlabels einbringen können.
Handshake Akademie: Meilenstein 4: Einstellungen der Institution & Kurszuordnung:
In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen und das Branding Ihrer Institution im Handshake-Netzwerk konfigurieren können. Im Rahmen dieses Kurses wird Ihnen empfohlen, die Seite Ihrer Institution im Studenten- und Arbeitgebernetzwerk mit Hilfe Ihres Ansichtsumschalters zu betrachten.
Sie werden auch lernen, wie Sie das Kursangebot Ihrer Institution mit den standardisierten Kursgruppen im gesamten Netzwerk abbilden können. Dies soll eine reibungslose Benutzererfahrung bei der Auswahl von Zielgruppen für bestimmte Veranstaltungen, beim Versand von Mitteilungen und bei der Analyse Ihrer Daten ermöglichen.
Handshake Akademie: Meilenstein 5: Aufbau Ihres Arbeitgebernetzwerks:
Entdecken Sie das Handshake Europe Arbeitgebernetzwerk und die Möglichkeiten, wie Sie proaktiv Beziehungen zu Tausenden von verschiedenen Unternehmen und Möglichkeiten aufbauen können, einschließlich Ihrer früheren Kontakte und Verbindungen. Gewinnen Sie einen Einblick, wie Sie unter fachkundiger Anleitung Inhalte für Studenten über Arbeitgebersammlungen kuratieren können, während Sie sich nicht mehr um die Validierung und Sicherheit von Arbeitgebern kümmern müssen, da Handshake diese Aufgabe übernommen hat. Werfen Sie abschließend einen Blick auf die Tools, die allen Arbeitgebern kostenlos zur Verfügung stehen.
Handshake Akademie: Meilenstein 6: Ernennungen und Umfragen:
In diesem Modul werden wir das Handshake Umfrage-Tool vorstellen, mit dem Sie Ihre eigenen Umfragen für Studenten, Mitarbeiter und Arbeitgeber erstellen können. Diese Formulare können in verschiedene wichtige Kontaktpunkte im gesamten Netzwerk eingebettet werden, darunter auch Termine.
Im Anschluss daran werden wir uns auf die Terminkonfiguration konzentrieren - wie Sie die Terminkategorien Ihrer Hochschule, die Arten von Terminen und die Medien für Termine einrichten und diese mit Ihrem persönlichen Terminberatungsangebot als Berater abgleichen.
Handshake Akademie: Meilenstein 7: Veranstaltungen, Messen und Schülermarketing:
In dieser Training gehen wir darauf ein, wie Sie als Hochschule Ihre eigenen persönlichen, virtuellen und hybriden Veranstaltungen auf Handshake erstellen können, sowie Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und Alumni, um Ihren Studenten zu helfen, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Im Anschluss daran werden wir die Karrieremesse-Funktionalität von Handshake untersuchen, die es Ihren Studenten und Alumni ermöglicht, mit Arbeitgebern über virtuelle 1-1- und Gruppensitzungen oder persönlich auf Ihrem Campus in Kontakt zu treten. In diesem Zusammenhang erfahren Sie auch, wie Sie die Teilnehmer von persönlichen Veranstaltungen und Messen über QR-Code-Scans und Check-in-Kioske (Kartendurchzug) erfassen können.
Unterstützt wird dies durch unseren Abschnitt über Studentenmarketing, der Ihnen dabei hilft, Ihre Studentenschaft einzubinden und das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie sie durch Ihre Angebote auf Handshake zwischenmenschliche Verbindungen schaffen können.
Handshake Akademie: Meilenstein 8: Erlebnisse und Journeys
In diesem Kurs werden wir die Handshake Tools Experiences & Journeys kennenlernen. Experiences ermöglicht es Ihrem Team, Studenten und Alumni, Arbeitgebern und anderen wichtigen Interessenvertretern, Angebote innerhalb des Lehrplans zu genehmigen und zu bewerten. Dazu gehören z. B. Praktika, Berufspraktika, Module für Berufserfahrung und Auslandsaufenthalte.
Mit Journeys können Ihre Teams Studenten und Alumni asynchron durch eine Reihe von vordefinierten Zielen führen. Sie können zum Beispiel eine "Getting Started on Handshake" Journey erstellen, eine "Explore: Studying Abroad" oder "Building Your Confidence" - die Möglichkeiten sind endlos, also begleiten Sie uns auf dieser Journey durch Erfahrungen und Journeys.
Handshake Akademie: Meilenstein 9: Einbindung von Alumni bei Handshake:
In diesem Modul werden wir uns mit den Tools beschäftigen, die Ihnen helfen, Ihre Alumni auf Handshake einzubinden, sei es über ihre Profile, Alumni Hub, Journeys, Events, Termine, Peer Messaging oder die Sammlung von Zieldaten über das First Destination Tool.
Handshake Akademie: Meilenstein 10: Einführung bei Arbeitgebern:
Bald ist es an der Zeit, für das Handshake-Netzwerk sichtbar zu werden und sich bei Arbeitgebern zu bewerben. In dieser Schulung führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte, die mit dem Start bei Arbeitgebern verbunden sind, einschließlich einer Vorankündigung, die über Ihr bestehendes System versendet wird, einer Einladung, die über Handshake versendet wird, und der Festlegung von Metriken zur Messung des laufenden Erfolgs Ihrer Einführung.
Handshake Akademie: Meilenstein 11: Einführung für Studenten und Alumni:
Herzlichen Glückwunsch! Dies ist die letzte Phase der Implementierung - der Start bei Ihren Studenten und Alumni. In diesem Modul finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Phasen der Implementierung und erfahren, wie Sie die gute Nachricht verbreiten können, dass Handshake an Ihre Institution kommt - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Handshake Akademie: Meilenstein 12: Insight Sessions: Produktentwicklung bei Handshake:
Herzlich willkommen! Haben Sie sich jemals gefragt, wie große Technologieunternehmen eigentlich die Produkte entwickeln, die Sie täglich nutzen? In dieser Insight Session erfahren Sie, wie Handshake, ein globales EdTech-Unternehmen, die Tools entwickelt, die Ihre Studenten, Alumni, Teams und Arbeitgeber benötigen, um Innovationen und zwischenmenschliche Beziehungen in großem Umfang zu fördern.
Erfahren Sie mehr darüber unter How to: Einreichen von Produkt-Feedback auf Handshake.
Überblick über das Berichtswesen: In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie auf die Berichtsfunktionen von Handshake zugreifen können, und erhalten einen Überblick über deren Nutzung.
Berichterstattung: Zusätzliche Ressourcen
Für einen noch tieferen Einblick in das Handshake-Reporting und Beispiele besuchen Sie bitte unsere Webinar-Aufzeichnung.
Schauen Sie sich den Abschnitt "Berichte" in unserem Hilfezentrum an, der Links für verschiedene gängige Berichte enthält!
Handshake Akademie: Verwaltung von Arbeitgeberkontakten: Erstellen und Formatieren der Kontaktdatei, Überprüfen der Registerkarte "Kontakte" und Präferenzen für die Genehmigung durch den Arbeitgeber. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Arbeitgeber einzuladen, sich mit Ihnen auf Handshake zu verbinden.
Handshake-Akademie: Optionen für die Beschäftigung auf dem Campus & Einrichtung: Überprüfen Sie die besten Praktiken und Arbeitsabläufe für die Beschäftigung auf dem Campus und besprechen Sie die Einrichtung des Modells Unternehmen vs. Abteilungen. Dies wird Ihnen dabei helfen, zu verstehen, welches Modell Ihre Institution benötigt, um die Beschäftigung auf dem Campus zu verwalten.
Handshake Akademie: Vertrauen und Sicherheit: Hier erfahren Sie, wie Arbeitgeber auf Handshake validiert werden.
Vom Arbeitgeber ausgeschriebene Stellen: Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess, den ein Arbeitgeber durchläuft, um eine Stelle auf Handshake zu veröffentlichen.
Bearbeiten einer Stellenausschreibung: Überprüfen Sie die Optionen zum Bearbeiten von Stellenausschreibungen und zum Duplizieren einer Stellenausschreibung.
Eine Stelle genehmigen: Erfahren Sie, wie Sie eine Stelle in Handshake genehmigen können. Bitte beachten Sie, dass dieses Video mit einer alten Ansicht aufgenommen wurde. Ihre Ansicht in Handshake kann jetzt anders aussehen, aber die Tipps sind immer noch korrekt!
Jobs über verteilte Standorte hinweg: Erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Ihre Institution mehrere Career Center nutzt, eine gespeicherte Stellensuche erstellen und diese dann als Standardsuche festlegen.
Handshake-Akademie: Verwaltung von Vorstellungsgesprächen auf dem Campus (mit Arbeitgebern): Überprüfen Sie die Übersichtsseite für Vorstellungsgespräche, die Verwaltung von OCI-Anfragen und Aktionen innerhalb einer OCI:
- Gesprächspläne genehmigen und erstellen
- Arbeitgebern Rechnungen stellen
- angehängte Aufträge verwalten
Gesprächsgruppen: Verstehen, wie man Bewerber in verschiedene Gruppen einteilt, wie man Interview-Slots verschiedenen Gruppen zuweist, wie ein Bewerber einen Slot innerhalb einer Interview-Gruppe einnimmt.
Komplexer Interview-Zeitplan Teil 1: Überprüfen Sie den Prozess zur Erstellung einer komplexen Zeitplanvorlage und verstehen Sie die besten Praktiken für das Slot-Management in einem komplexen Zeitplan.
Komplexer Zeitplan für Vorstellungsgespräche Teil 2: Lernen Sie den Prozess zur Erstellung einer komplexen Zeitplanvorlage kennen und erfahren Sie, wie Sie Slots in einem komplexen Zeitplan am besten verwalten.
Studentenmerkmale Trainingsvideos
Studenten verwalten: Eine gründliche Überprüfung der Registerkarte "Schüler verwalten", der Anfragen eingehender Schüler, des Schülerprofils und der Berichte über das Engagement der Schüler. Erlernen Sie die effiziente und effektive Verwaltung Ihrer Studenten.
Verwaltung von Veranstaltungen: Erstellen einer Veranstaltung, Überprüfung von Nur-Einladungen vs. Qualifikationen und Weitergabe von Veranstaltungen an Studenten. Lernen Sie, wie Sie Veranstaltungen an Ihrer Institution erstellen und Studenten darüber informieren können!
Erstellen einer Karrieremesse: Gründlicher Überblick über den Prozess der Erstellung einer Karrieremesse. Verwalten Sie sowohl Studenten als auch Arbeitgeber über Ihr Handshake Career Service Konto.
Einstellungen für Interviewtermine: Überprüfen Sie die Einstellungen für Interviewtermine. Verwalten Sie Vorstellungsgespräche an Ihrer Institution mit dieser Funktion.
Umfragen: Erstellen Sie eine Umfrage und laden Sie Studenten zur Teilnahme an der Umfrage ein. Holen Sie mit dieser Handshake-Funktion Feedback von Ihren Studenten ein.
First Destination Survey: Überprüfen Sie die Umfrage anhand einer Studentendemo, die Einrichtung der First Destination Survey, die Berichtsfunktionen, bewährte Verfahren und Ressourcen. Erfahren Sie, wie Sie von dieser Funktion profitieren können, und gewinnen Sie Erkenntnisse darüber, was Ihre Studenten nach ihrem Abschluss tun.
Termin-Qualifikationen: Erfahren Sie, wie Sie einen Termintyp erstellen, bestimmte Studenten für diesen Termintyp qualifizieren und dann den Termintyp zu Ihrem Benutzerprofil hinzufügen.
Genehmigung von Terminen: Verstehen Sie den Arbeitsablauf für die Genehmigung eines Termins und die verschiedenen Aktionen, die auf der Termindetailseite durchgeführt werden können.
Übersicht über Drop-In-Termine: Erfahren Sie, wie Sie einen Check-in-Kiosk öffnen und wie ein Student für einen Drop-in-Termin eincheckt.
Verwalten von Bewerbern für Interviewtermine: Verstehen Sie, wie man primäre und stellvertretende Kandidaten auf einem Preselect-Interviewplan auswählt, wie ein Student einen Platz einnimmt und wie man Studenten manuell zu einem Platz hinzufügt.
Studentische Slots auf einem komplexen Interviewplan: Verstehen Sie, was ein Student sieht, wenn er einer Gruppe zugewiesen wird, wie ein Student einen Slot auf einem komplexen Zeitplan einnimmt und wie ein Student beantragen kann, Slots mit einem anderen Studenten zu tauschen.
Einrichten, Verwalten und bewährte Praktiken von Experimenten: Dieser Kurs führt Sie durch die Erstellung und Verwaltung von Erfahrungen in Handshake. Klicken Sie hier, um zusätzliche Ressourcen zu Experiences zu erhalten.