Stripe ist ein Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung, der es Hochschulen, die Handshake nutzen, ermöglicht, Zahlungen online zu akzeptieren. Stripe speichert die Kreditkartendaten der Kunden und wickelt die Zahlungen ab (wodurch die Hochschule das Risiko der Speicherung von Kreditkartendaten nicht eingehen muss). Stripe ist eine der vertrauenswürdigsten Zahlungsabwicklungsplattformen, die heute für Web-Transaktionen verfügbar sind, und viele führende E-Commerce-Unternehmen nutzen Stripe für die sichere Zahlungsabwicklung.Wenn Sie mehr über Stripe erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch der website für weitere Informationen!
Für jede Transaktion, die über Stripe bei Handshake abgewickelt wird, werden Handshake-Kunden automatisch mit insgesamt 5% des Transaktionsbetrags belastet. Dieser Betrag wird direkt von der Gebühr abgezogen und wird nicht separat in Rechnung gestellt. Handshake nimmt bis zu, aber nicht mehr als 5% der gesamten Transaktion einschließlich der Stripe-Gebühren. Die Stripe-Gebühren können sich ändern.
Wenn Sie eine Erstattung vornehmen, werden diese Gebühren nicht erstattet. Sie können mehr über die Gebühren von Stripe für erstattete Zahlungen auf deren Website lesen: Verständnis der Gebühren für erstattete Zahlungen : Stripe: Hilfe & Support
Hinweise:
- Die Preise von Stripe können sich jederzeit ändern. Die aktuellsten Preisinformationen finden Sie auf den Preislisten des Unternehmens:
- Es fallen keine Einrichtungsgebühren, monatlichen Gebühren oder Gebühren für die Speicherung der Karten an.
- Für Rückbuchungen/Streitfälle (ein Kunde, der eine in Ihrem Namen durchgeführte Abbuchung bestreitet) wird Ihnen eine Gebühr berechnet. Wenn der Streitfall zu Ihren Gunsten gelöst wird, erstattet Stripe diese Gebühr zurück.
Um mehr darüber zu erfahren, wie der Besitzer des Handshake-Kontos Ihrer Hochschule ein Stripe-Konto für Ihre Hochschule einrichten kann, lesen Sie bitte Wie man ein Stripe-Konto einrichtet.
In den beigefügten FAQs finden Sie weitere Informationen!