Wenn Sie daran interessiert sind, als Studierende ein Handshake-Konto einzurichten, aber vorher noch ein paar Fragen oder Bedenken haben, lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen! Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anmeldung und Nutzung von Handshake sowie Tipps, wie Sie das Beste aus der Plattform herausholen können.
Warum sollte ich ein Handshake-Konto erstellen, wenn ich bereits ein LinkedIn-Konto habe?
Handshake ist so viel mehr als nur eine Website für die Jobsuche! Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich mit Arbeitgeber:innen und Alumni zu verbinden, sich für Events und Karrieremessen anzumelden, die Ressourcen Ihrer Hochschule zu nutzen und mit Ihrem Career Services Center zu kommunizieren.
Handshake ist die ideale Karriereseite für Studierende an Fakultäten und Hochschulabsolventen, denn sie bietet mehr Karriereoptionen als jede andere Plattform.
Außerdem sind alle ausgeschriebenen Stellenangebote speziell für Studierende und Hochschulabsolventen gedacht. Das heißt, Sie bewerben sich nicht auf Stellen, für die jahrelange Erfahrung erforderlich ist.
Sind Sie bereit, ein Konto zu erstellen und Jobs zu finden? Wenn ja, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Handshake!
Warum sollte ich meine Handshake-Profil ausfüllen?
Handshake personalisiert die Jobempfehlungen auf der Grundlage der Angaben, die Sie in Ihrem Profil machen.
Außerdem verwenden Arbeitgeber:innen Handshake häufig, um nach Bewerbern zu suchen und ein vollständiges Profil macht es für Arbeitgeber:innen einfacher, Sie zu finden! Darüber hinaus erhalten Sie über Ihr Profil Zugang zu exklusiven Ressourcen wie Karrieremessen, Networking-Events und Workshops, für die möglicherweise Qualifikationen erforderlich sind. Wenn Sie Ihr Profil vervollständigen, können Sie alle Vorteile nutzen, die Handshake zu bieten hat.
Welche Teile meines Handshake-Profils sind am wichtigsten auszufüllen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Profil vollständig auszufüllen! So können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung mit Handshake machen.
Weitere Informationen zum Ausfüllen Ihres Profils finden Sie unter Vervollständigen Ihres Profils in Handshake.
Wonach suchen Arbeitgeber:innen am meisten?
Die Erwartungen der Arbeitgeber:innen können variieren, aber in den meisten Fällen sind sie an Ihren Fähigkeiten interessiert:
-
Job-Interessen - Dies gibt dem/der Arbeitgeber:in Aufschluss darüber, welche Art von Position Sie anstreben. Ihre Job-Interessen bestehen aus: dem Jobtyp, der bevorzugte Standort und die Position, an der Sie interessiert sind.
- Jobtyp: Job auf dem Campus, Praktikum, Teilzeitjob oder Vollzeitjob
- Bevorzugter Standort: Städte oder Orte, an denen Sie arbeiten möchten
-
Position: Stellen, die Sie gerne erkunden möchten. Beispiel: "Marketingmitarbeiter" oder "Datenanalyst"
- Tipp: Sie können Ihre Job-Interessen jederzeit aktualisieren! Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Sie Ihre Berufsinteressen.
- Arbeitserfahrung - Dies informiert den/die Arbeitgeber:in über alle früheren Teilzeit-Beschäftigung, Praktika, Studienarbeiten, Forschungsarbeiten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Sie ausgeübt haben. Arbeitgeber:innen erkennen gerne an, dass Sie Verantwortung übernommen haben und durch diese Erfahrungen beruflich gewachsen sind.
- Fähigkeiten und Qualifikationen - Dies lässt den/die Arbeitgeber:in wissen, was Sie zu bieten haben. Fügen Sie technische Fähigkeiten wie SQL zusammen mit Sozialkompetenzen wie Kommunikation hinzu. Je mehr Fähigkeiten Sie auflisten, desto größer sind Ihre Chancen, bei der Suche nach einem/r Arbeitgeber:inaufzutauchen.
- Relevante Curriculume oder Zertifizierungen - Wenn Sie Kurse in Ihrem Fachgebiet belegt haben oder über Zertifizierungen verfügen, können Sie damit zeigen, dass Sie über den nötigen Hintergrund für den Job verfügen. Außerdem zeigt es dem/der Arbeitgeber:in, dass Sie sich für Ihre Karriere engagieren und in die Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse investiert haben.
- Vereine und Organisationen - Diese signalisieren Ihre spezifischen Interessen, Ihr Engagement für eine Sache und Ihre Beteiligung und Ihr Engagement auf dem Campus.
Warum sollte ich mich für andere Studierende auf Handshake interessieren?
Der Aufbau eines Netzwerks auf Handshake bietet Ihnen die Möglichkeit, Tipps mit anderen auszutauschen, Kontakte weiterzugeben, Beratung für Bewerbungsinterviews zu erhalten und vieles mehr!
Der Kontakt zu anderen Fachleuten ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriereziele zu ermitteln und Ihre Chancen auf den gewünschten Job zu verbessern!
Um mit Peers in Verbindung zu treten und ein Netzwerk aufzubauen, lesen Sie bitte Peer-Messaging in Handshake.
Warum sollte ich mein Profil öffentlich machen?
Handshake bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit die Sichtbarkeit Ihres Profils zu wählen. Obwohl die Sichtbarkeit Ihres Profils ganz Ihnen überlassen bleibt, hat es einige Vorteile, wenn Ihr Profil öffentlich ist.
Wenn Sie Ihre Profil öffentlich machen, ermöglicht es Arbeitgeber:innen, Sie zu finden und Ihre Qualifikationen zu sehen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie für Jobs berücksichtigt werden. Es bietet auch anderen die Möglichkeit, Sie zu finden und mit Ihnen in Verbindung zu treten, was zu neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder Networking führen kann.
Um mehr über Ihre Datenschutzoptionen Ihres Profils auf Handshake zu erfahren, beziehen Sie sich auf Profildatenschutzoptionen in Handshake.
Kann ich Handshake auf meinem Telefon benutzen?
Ja! Handshake hat eine App, die für iOS und Android-Geräte heruntergeladen werden kann!
Schauen Sie sich Informationen zu Handshake Mobile für iOS und Android an, um mehr zu erfahren.
Wie lassen sich Schlüsselwortsuche und Filter am besten nutzen?
Am besten verwenden Sie die Schlüsselwortsuche und Filter, indem Sie zunächst die Schlüsselwörter bestimmen, die für Ihre Suche am relevantesten sind. Sobald Sie die Schlüsselwörter identifiziert haben, können Sie diese in Kombination mit Filtern verwenden, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen und die relevantesten Ergebnisse zu finden.
Um Events und Karrieremessen von Interesse zu finden, beziehen Sie sich auf Discover Events und Karrieremessen in Handshake.
Um nach Jobs und Praktika zu suchen, beziehen Sie sich auf Stellen und Praktika suchen.