Das Messaging-Dashboard von Handshake gibt Ihnen ein umfassendes Bild davon, wie Arbeitgeber mit Ihren Studierenden in Kontakt treten. Finden Sie heraus, welche Arbeitgeber die meisten Nachrichten verschicken und mit welchen Arbeitgebern Ihre Studierenden am meisten in Kontakt treten möchten.
Um zu diesem Dashboard zu navigieren:
1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analytics
2. Klicken Sie auf Dashboards auf den Registerkarten oben links auf der Seite
3. Klicken Sie in der Kachelauswahl auf Arbeitgeber-Nachrichten
Die Berichte, die in diesem Dashboard enthalten sind, sowie die Felder, nach denen Sie filtern können, und zusätzliche Informationen aus dem Dashboard sind im Folgenden aufgeführt.
Filtern:
- Nachricht Erstellt am = Datum, an dem die Nachricht vom Arbeitgeber gesendet wurde
- Branche = die vom Arbeitgeber gewählte Branche
- Studierender Kurs Gruppe = Kursgruppe(n), denen der/die Kurs(e) des Studierenden in Handshake zugeordnet ist/sind
Berichte:
- Prozentsatz der Studierender, die eine Nachricht geöffnet haben
- Prozentualer Anteil Studierender, die auf eine Nachricht geklickt haben
- Anzahl der Studierenden, die eine Nachricht erhalten haben
- Anzahl der Arbeitgeber, die proaktiv auf die Studierenden zugehen
- Nachrichtenaktivität nach Monat
- Durchschnittlich gesendete Nachrichten pro Studierenden
- Top-Arbeitgeber:
- Name des Arbeitgebers
- Anzahl der Schülernachrichten
- Open Rate Bucket
-
Click Rate Bucket
- Hinweis: Die Informationen im Dashboard werden auch nachstehend kopiert, in Öffnungs- und Klickraten
- Aktivsten Branchen
- Engagement nach Branche (mindestens 100 gesendete Nachrichten)
- Nachrichtenübermittlung nach Kurs
- Öffnungsraten nach Kurs (Top 20)
- Nachrichtenübermittlung nach Studienstufe
- Öffnungsrate nach Studienniveau
- Nachrichtenübermittlung nach Hochschule
- Öffnungsrate nach Hochschule
Öffnungs- und Klickraten
Die Öffnungsrate bezieht sich auf den Prozentsatz der von den Studierenden geöffneten Nachrichten an allen eingestellten Nachrichten.
- Hoch: Über 60%
- Mittel: Zwischen 30% und 60%
- Niedrig: unter 30%
Die Klickrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Nachrichten, die nach dem Öffnen von den Studierenden angeklickt wurden, bezogen auf alle eingestellten Nachrichten.
- Hoch: Über 6%
- Mittel: Zwischen 3% und 6%
- Niedrig: unter 3%
Branchen-Benchmarks: Öffnungsrate (21 %) und Klickrate (2,5 %) für „Personalbeschaffung und Personalvermittlung“ über Mailchimp. Handshake geht davon aus, dass die Klick- und Öffnungsraten von Nachrichten zwischen Arbeitgebern und Studierenden deutlich über den Benchmarks liegen und kann bei Arbeitgebern mit „niedrigen“ Öffnungsraten Korrekturmaßnahmen ergreifen, die dem Branchendurchschnitt entsprechen. Siehe unten für weitere Details.
Anforderungen an das Messaging-Engagement
-
Um eine positive Experience für die Studierenden zu gewährleisten, verlangt Handshake von Arbeitgebern, die mehr als 50.000 Nachrichten pro 6-monatiger Rekrutierungssaison verschicken, dass sie eine akzeptable Klickrate aufrechterhalten. Wenn bis zum 31.12.2021 eine Klickrate von 3 % für alle von einem Arbeitgeber versendeten Nachrichten nicht erreicht wird, wird Handshake korrigierend eingreifen.
-
Handshake wird Arbeitgeber überprüfen, deren Nachrichten sich stark auf eine bestimmte Hochschule konzentrieren.
-
Unaufgeforderte Kampagnen sind für einen Arbeitgeber auf 1 pro Typ und Studierendem pro Monat begrenzt. So kann ein Arbeitgeber z.B. 1 Job-Kampagne, 1 Event-Kampagne und 1 persönliche Nachfassaktion in einem Monat versenden, aber nicht 2 Job-Kampagnen an denselben Studierenden. Dieses Limit gilt nicht für Erinnerungen, die als Teil jeder Kampagne betrachtet werden. Dieses Limit gilt auch nicht für Studierende, die sich für einen bestimmten Arbeitgeber entschieden haben, z.B. indem sie sich auf eine Stelle beworben haben.
-
Handshake wird jeden Arbeitgeber überprüfen, der übermäßig markiert ist, eine große Anzahl von „Nicht interessiert“-Opt-outs aufweist oder von einer bestimmten Hochschule oder dem Handshake-Supportteam als problematisch eingestuft wird.
-
Für Teilzeitstellen gelten die folgenden Anforderungen. Rollen müssen bei Handshake als „Teilzeit“-Jobtyp eingestellt werden und müssen an jeder Hochschule genehmigt werden, um Kampagnen an Studierende an dieser Hochschule zu senden. Die Kampagnen werden an diejenigen Studierenden versandt, die in ihrem Profil „Teilzeit“ als Präferenz angegeben haben.
-
Kampagnen sind für die Bewerbung von Jobs, Events, Messen, Advocates an relevante Studierende gedacht und müssen sich auf eine legitime Beschäftigungsmöglichkeit beziehen. Jede Kampagne, die darüber hinausgeht, muss von Handshake genehmigt werden. Beispiele für genehmigungspflichtige Kampagnen sind Umfragen, Werbung für Social-Media-Accounts und Networking-Möglichkeiten, die nicht mit der Rekrutierung zusammenhängen.
Zusätzliche Informationen
Studierender Experience
- Nur aktivierte Studierende, die den Handshake-Nutzungsbedingungen zustimmen, können von Arbeitgebern angeschrieben werden.
- Studierende können angeben, dass sie an Nachrichten von Unternehmen „nicht interessiert“ sind und keine weiteren Nachrichten für diesen Nachrichtenaustausch erhalten werden. Die Studierenden können dennoch in Zukunft weitere Nachrichten von diesem Arbeitgeber erhalten.
Vertrauen und Sicherheit
- Studierende können auch Nachrichten von Arbeitgebern als Spam markieren. Handshake überprüft jede Spam-Benachrichtigung und ergreift entsprechende Maßnahmen. Lesen Sie hier über die Spam- und Belästigungspolitik von Handshake.
Hilfe-Center
- Lesen Sie mehr über Employer Messaging auf unserer Hilfe-Center.