Bei Handshake können Sie in wenigen einfachen Schritten auf Ihre gesendeten, archivierten und empfangenen Nachrichten zugreifen.
1. Klicken Sie zunächst auf das Symbol der Sprechblase in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um Ihre Nachrichten aufzurufen. Die Zahl, die auf dem Symbol angezeigt wird, gibt die Anzahl der ungelesenen Nachrichten seit Ihrem letzten Besuch an.
2. Klicken Sie in der Posteingangssymbolleiste auf die entsprechende Schaltfläche für den Ordner, für den Sie Nachrichten anzeigen möchten.
Hinweis: Alle Nachrichten werden nach dem Zeitstempel der zuletzt erhaltenen Nachricht sortiert. Die neuesten Nachrichten werden oben und die ältesten unten angezeigt.
- Posteingang: enthält alle neuen und empfangenen Nachrichten, die noch nicht in einen anderen Ordner verschoben wurden.
- Gesendet: enthält alle gesendeten Nachrichten.
- Archiviert: enthält Nachrichten, die Sie aus Ihrem Hauptordner entfernt haben.
- Ungelesen: enthält Nachrichten, die noch nicht gelesen wurden.
- Mit Stern markiert: enthält Nachrichten, die mit einem Stern versehen wurden.
3. Um nach Nachrichten zu suchen, die mit einer Kampagne verbunden sind, oder um Nachrichten nach der Hochschule zu filtern, die ein Studierender besucht, klicken Sie auf „Kampagne“ bzw. „Hochschule“.
Tipp: Um eine Nachricht in einem beliebigen Ordner zu finden, geben Sie in die Suchleiste Informationen ein, die Sie identifizieren, z. B. den Namen des Absenders.
4. Wählen Sie in einem beliebigen Ordner eine Unterhaltung aus, um die Nachricht vollständig zu lesen und Maßnahmen zu ergreifen.
Das Seitenblatt auf der rechten Seite der Nachricht bietet direkten Zugriff auf das Profil eines Studierenden, wenn es in Handshake sichtbar ist. Klicken Sie auf die weiße Schaltfläche Profil ansehen, um das vollständige Profil des Studierenden in einer neuen Registerkarte anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr über So antworten Sie auf Handshake-Nachrichten über Ihren E-Mail-Client.