Nachdem eine gezielte E-Mail versendet wurde, werden die Leistungsdetails verfolgt und können direkt in Handshake eingesehen werden. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis die Ergebnisse nach dem ersten Versand vollständig aktualisiert sind, und die Daten werden laufend aktualisiert, wenn weitere Aktionen stattfinden.
Um auf diese Registerkarten zuzugreifen, klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf E-Mails und dann auf die gewünschte gesendete E-Mail unter An Studierende oder An Kontakte.
- Wenn Ihr Team E-Mails über unser Legacy-Tool versendet hat, können Sie auf historische Engagement-Daten zugreifen. Einzelheiten finden Sie unter Anzeigen von Daten zum Engagement in älteren E-Mails!
Während der Anzeige der E-Mail können die Leistungsdetails über zwei Registerkarten eingesehen werden:
-
Email
- Geliefert
- Öffnungsrate
- Klickrate
- Einzigartige URL-Klicks
- Eine Aufschlüsselung jedes einzelnen URL-Klicks (falls zutreffend)
- Handshake-Aktivierungsrate
- Alle Aktionen
-
Empfänger
- Suche nach Name oder Stichwort
- Filter
- Ausgeschlossene Empfänger
Die Registerkarte „E-Mail“ zeigt die Leistung auf höchster Ebene (Öffnungs- und Klickrate) sowie die Aktionen, die auf die in der E-Mail enthaltenen Handshake-Komponenten ausgeführt wurden.
Geliefert
- Anzahl der E-Mails, die erfolgreich an Studierende versendet wurden (zugestellte Emails werden berechnet aus den Empfängern abzüglich der Empfänger, die sich zuvor von Handshake-Emails abgemeldet haben, abzüglich der gebouncten Emails)
Wenn der Empfänger die E-Mail aufgrund eines „Bounce“ nicht erhalten hat oder wenn er sich vom Erhalt von Handshake-E-Mails abgemeldet hat, wird er nicht in die Gleichung einbezogen. Nur E-Mails, die erfolgreich zugestellt wurden, sind in dieser Statistik enthalten.
Öffnungsrate
- Die Anzahl der Studierenden, die diese E-Mail geöffnet haben (Der Prozentsatz der geöffneten E-Mails berechnet sich aus der Anzahl der geöffneten E-Mails geteilt durch die Anzahl der erfolgreich zugestellten E-Mails)
Wenn ein Empfänger eine E-Mail erhalten hat und sie an eine andere Person weiterleitet, und diese Person die E-Mail öffnet, dann zählt dieses Öffnen nur einmal als der ursprüngliche Empfänger. Aus diesem Grund wird sie als „einmalig“ und nicht als insgesamt betrachtet.
Um die Öffnungsrate zu ermitteln, fügen wir einen Bild-„Sensor“ hinzu, der für den E-Mail-Empfänger im Grunde unsichtbar ist. Dieser „Sensor“ befindet sich ganz unten in der gesendeten E-Mail, was die Öffnungsrate bei gezielten E-Mails beeinflussen kann:
- Wenn die Studierenden nicht bis zum Ende der E-Mail scrollen, kann dies dazu führen, dass der Öffnungssensor nicht ausgelöst wird.
- Wenn Ihr Inhalt mehr als 100 KB groß ist, kann dies dazu führen, dass die Nachricht von einigen E-Mail-Anbietern abgeschnitten wird, was ebenfalls die Öffnungsrate verringern kann.
- Wenn eine Person Bilder in ihrem E-Mail-Client blockiert, wird der Bild-„Sensor“ nie geladen, so dass das Öffnen nie gezählt wird.
Einzigartige URL Klicks
- Die Anzahl der eindeutigen Empfänger, die auf einen oder mehrere Links in der E-Mail geklickt haben. Diese Zahl zeigt die Gesamtzahl der eindeutigen Klicks über alle Links in der E-Mail an
- Der Prozentsatz stellt die Rate dar, mit der die Empfänger auf jeden einzelnen URL-Link geklickt haben. (der Prozentsatz der einmaligen Klicks errechnet sich aus der Anzahl der Studierenden, die auf den/die Link(s) geklickt haben, geteilt durch die Anzahl der erfolgreich zugestellten E-Mails)
Ähnlich wie bei den einmaligen Öffnungen gilt: Wenn ein Empfänger eine E-Mail erhalten und sie an eine andere Person weitergeleitet hat und diese Person auf einen Link in der E-Mail geklickt hat, dann wird dieser Klick nur einmal als ursprünglicher Empfänger gezählt.
Alle Links, die in der E-Mail einmalig angeklickt wurden, werden auf der Ergebnisseite angezeigt. Wenn ein Link nicht angezeigt wird, ist es wahrscheinlich, dass er nicht angeklickt wurde.
Handshake-Kontoaktivierungen
- Anzahl der Studierenden, die ihr Handshake-Konto aktiviert haben, nachdem sie auf einen Link in dieser E-Mail geklickt haben (Der Prozentsatz der Aktivierung eines Handshake-Kontos errechnet sich aus der Anzahl der aktivierten Studierenden geteilt durch die Anzahl der erfolgreich zugestellten E-Mails)
Hinweis: Dies setzt voraus, dass der Studierende sein Konto über den in der E-Mail angegebenen Link aktiviert. Wenn der Studierende beispielsweise auf den Link klickt, die Registerkarte schließt und dann Handshake aufruft, indem er zu der Seite navigiert und sein Konto aktiviert, zählt dies nicht als Aktivierung.
Alle Maßnahmen
- Aktionen für den Handshake-Inhalt, der der Ziel-E-Mail hinzugefügt wurde (Die Prozentzahlen werden berechnet, indem die Anzahl der Studierenden, die eine Aktion durchgeführt haben, durch die Anzahl der erfolgreich zugestellten E-Mails geteilt wird.)
Maßnahmen können sein:
- Anmeldungen zur Veranstaltung
- Anmeldungen zur Karrieremesse
- Job-Bewerbungen
Empfänger
Auf der Registerkarte Empfänger finden Sie Details zu den Studierenden oder Kontakten, die die ausgewählte E-Mail erhalten haben.
- Die Namen und E-Mail-Adressen der Empfänger sind auf der Seite in Tabellenform aufgeführt. Bei Studierenden werden auch der/die angegebene(n) Kurs(e) und das Niveau des Studiums angezeigt.
- Suchen Sie nach Namen oder Schlüsselwörtern auf der linken Seite, um bestimmte Empfänger zu ermitteln.
- Klicken Sie auf Empfänger herunterladen um eine .csv-Datei mit Aktivitätsdetails pro Empfänger herunterzuladen.
- Filter, die auf die Empfängerliste der ausgewählten E-Mail angewendet werden, sind links auf der Seite unter der Schaltfläche Empfänger herunterladen aufgeführt.
Ausgeschlossene Empfänger
Studierende, die sich von den Zielgruppen-E-Mails abgemeldet haben, werden als „Ausgeschlossen“ aufgeführt. In der Empfängerliste zeigt ein rotes Oval ganz rechts in der Zeile an.
Verwenden Sie den Filter „Nur ausgeschlossene anzeigen“ auf der linken Seite, um alle Empfänger zu identifizieren, die abgemeldet sind.
Weitere Informationen zum erneuten Abonnieren von Handshake-E-Mails finden Sie unter Abonnieren Sie Handshake-E-Mails erneut.
Hinweis: E-Mails werden von der Domain „mail.joinhandshake.co.uk“ versendet. Wenn die Empfänger diese Domäne nicht abgemeldet haben, aber immer noch keine gezielten E-Mails erhalten, ist es möglich, dass die Handshake-E-Mail-Domänen entsperrt werden müssen. Für weitere Informationen, siehe E-Mail-Zustellung: Freigabe von Handshake-E-Mails.