Mit der Verlagerung zum Online-Engagement möchte Handshake eine Sammlung von Best Practices, Sicherheitstipps und Ressourcen anbieten, die Ihnen helfen, virtuelle Meetings sicher und effektiv zu führen.
Wir haben auch eine PDF-Kopie unseres Foliensatzes vom Webinar am 24. März beigefügt, Grundlagen von Videokonferenzen, oder klicken Sie auf den Link, um es jetzt herunterzuladen!
Best Practices
- Verwenden Sie den Warteraum in Zoom (Sie können die Personen sehen, die auf die Teilnahme an
- Ihrem Meeting warten, und auswählen, wer teilnehmen darf)
- Aufzeichnung in der Cloud oder auf dem Computer einstellen (in Zoom können Sie die automatische Aufzeichnung einstellen)
Co-/alternative Gastgeber - Sie können die Gastgeberschaft auch nach Beginn des Meetings übertragen
- Gastgeber können alle Teilnehmer stummschalten
Wenn möglich, stellen Sie sicher, dass nur der Gastgeber in der Lage ist, Bildschirme zu teilen.
Separate Räume für größere Gruppen - Fügen Sie Mitarbeiter zu großen Meetings hinzu, um den Chatraum auf Fragen zu überwachen.
Nutzen Sie die Einwahlfunktion (Sie können jemanden anrufen und die Teilnehmer können sich einwählen) - sehr hilfreich, wenn es Probleme mit dem Ton gibt - Test-Meetings: Diese können eingerichtet werden, um die Audioqualität vor großen Events zu testen.
Bleiben Sie sicher!
Bitte beachten Sie: Die folgenden Tipps beziehen sich speziell auf Zoom. Verschiedene Tools haben unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, und Sie sollten die Hilfezentren und Support-Teams der jeweiligen Tools in Anspruch nehmen!
- Deaktivieren Sie „Beitreten vor Gastgeber“, damit die Teilnehmer nicht beginnen können, bevor Sie eintreffen.
- Aktivieren Sie „Co-Moderator“, damit Sie andere Personen mit der Moderation beauftragen können.
- Deaktivieren Sie „Dateitransfer“, damit keine digitalen Viren weitergegeben werden.
- Deaktivieren Sie die Option „Wiedereintritt für entfernte Teilnehmer zulassen“, damit sich gestrandete Teilnehmer nicht wieder einschleusen können.
- Meeting-Passwort verlangen (um einzuschränken, wer teilnehmen kann)
Meeting-Ressourcen
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Handshake-Tools handelt, die von jeder Seite heruntergeladen werden müssen, um von der jeweiligen Anwendung unterstützt zu werden!
Zoom:
Tip Resource: https://support.zoom.us/hc/en-us/articles/209743263-Meeting-and-Webinar-Best-Practices-and-Resources
Google Meet:
Tip Resource: https://support.google.com/a/users/answer/9282720?hl=en
GoToMeeting:
Tip Resource: https://www.gotomeeting.com/get-started
Cisco Webex:
Tip Resource: https://www.webex.com/webexremoteessentials.html