Bitte beachten Sie, dass alle bestehenden Berichtslinks weiterhin normal funktionieren!
Alle Berechtigungen bleiben gleich; Nutzer von Career Services müssen Analytics „Access“ und „Manage“ haben, um Analytics vollständig nutzen zu können!
Februar 2021
Die neue Schaltfläche Teilen
Mit dieser neuen Funktion können Sie schnell eine URL generieren, die den Empfänger zu dem Bericht führt, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Bildschirm angezeigt wird, unabhängig vom Berichtsstatus. Das bedeutet, dass der Link für einen ungespeicherten Bericht (entweder einen ungespeicherten neuen Bericht oder einen bestehenden Bericht mit ungespeicherten Änderungen) verwendet werden kann, ohne dass Sie den Bericht speichern müssen.
Weitere Informationen finden Sie unter Analytik: Gemeinsame Nutzung von Berichten.
Geplante Berichte
Mit den geplanten Berichten können die Nutzer der Career Services Daten einfacher mit den Beteiligten auf dem Campus und externen Plattformen austauschen. Die Berichte können in der von Ihnen gewünschten Häufigkeit an Ihre E-Mail-Adresse oder einen sicheren Cloud-Dateispeicher gesendet werden. Die Berichte können in verschiedenen Formaten - Bild, PDF, CSV - erstellt werden, um die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung zu minimieren. Das heißt, Sie können einen Bericht erstellen und dann „einrichten und vergessen“ - Handshake wird den Bericht für Sie liefern.
Weitere Informationen finden Sie unter Analytik: Geplante Berichte.
September 2020
Neugestaltung der Analytik
Die Übersichtsseite der Analytik wurde aktualisiert, um dem gleichen Stil zu entsprechen, der in anderen Bereichen von Handshake (Termine, Jobs, Arbeitgeber) verwendet wird.
Auf der Übersichtsseite werden gespeicherte Berichte mit jeder der folgenden Spalten angezeigt:
- Name: Der gewählte Name des gespeicherten Berichts.
- Berichtstyp: Der für den gespeicherten Bericht gewählte Berichtvorlagentyp.
- Hochschule: Die Hochschule, die den Bericht erstellt hat.
- Autor: Die Person, die den Bericht erstellt hat.
- Bevorzugt: Hier können Sie angeben, ob Sie den Bericht favorisiert haben. Die Sterne für favorisierte
- Berichte werden hervorgehoben.
Sie können die angezeigten gespeicherten Berichte mithilfe der Filter auf der linken Seite des Bildschirms filtern:
- Schlüsselwortsuche: Schlüsselwörter für die Suche nach Berichtsnamen, Namen von Hochschulen und Autoren
- Sichtbarkeit: Wählen Sie, ob die Berichte für alle Nutzer der Career Services, nur für andere Nutzer an Ihrer Hochschule oder nur für Sie selbst sichtbar sein sollen.
- Berichtstyp: Der Typ der Berichtsvorlage, der für die Erstellung des Berichts verwendet wird.
Hochschule: Hochschule, von der der Bericht stammt.
Gespeicherte Berichte
Wir freuen uns sehr über diese neue Version! Sie können nun Ihre Berichte entweder für sich selbst, für Ihre Kollegen oder für das gesamte Netzwerk der Hochschule speichern.
Weitere Informationen zur Verwendung von bereits in Handshake gespeicherten Berichten finden Sie unter Analytik: Gespeicherte Berichte verwenden.
Wenn Sie einen neuen Bericht erstellen möchten, um ihn zu speichern und/oder weiterzugeben, lesen Sie bitte unter Analytik: Erstellen eines neuen benutzerdefinierten Berichts.
Juni 2020
Daten-Definitionen
Das bestehende Insights Data Dictionary wurde innerhalb von Handshake zu Insights hinzugefügt, so dass jede Felddefinition durch einen Klick auf das „i“ neben dem Feldnamen verfügbar ist. Sie können mehr darüber lesen in Analytik: Daten-Definitionen.
Zusammengeführte Berichte
Wir haben mehrere Updates für drei Berichtsvorlagen (Mitarbeiter des Career Service, Studierende, Arbeitgeber) in Analytics veröffentlicht, die als zusammengefasste Berichte bezeichnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Analytik: Zusammengefasste Berichte.