Sie können Ihr Handshake-Video testen, bevor Sie einer Session beitreten, um sicherzustellen, dass die Audio-, Video- und Bildschirmfreigabe-Einstellungen richtig konfiguriert sind!
Erstellen Sie eine Testvideo-Session
1. Melden Sie sich in Ihrem Handshake-Konto an und klicken Sie dann auf diesen Testlink. Die Seite wird in ein einzelnes Textfeld und eine einzelne Schaltfläche geladen.
2. Wenn Sie Teamkolleg:innen haben, die Ihnen beitreten können, geben Sie mindestens einen anderen Teammitglied-Namen in den Teilnehmer:in-Tab ein. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Audio, Video und die Bildschirmfreigabe mit einem anderen Teilnehmenden zu testen.
Hinweis: Dies ist nicht erforderlich, aber andere Benutzer:innen werden nicht in der Lage sein, Ihrer Session beizutreten, es sei denn, Sie fügen sie hier hinzu.
- Diese Person sollte jemand sein, der auch ein Handshake-Nutzerkonto in Ihrem Unternehmen hat.
- Sie müssen alle Namen hinzufügen, die Sie in dieser Test-Session verwenden möchten — wenn die Person nicht im Dropdown-Feld ausgewählt wurde, erhält sie einen Berechtigungsfehler, wenn sie versucht, beizutreten.
3. Klicken Sie auf Test-Session erstellen und senden Sie Ihrer Kolleg:in den Testlink, der auf der Seite angezeigt wird.
Hinweis: Die Session wird nur für 30 Minuten live sein. Wenn Sie keine Zeit mehr haben, können Sie bei Bedarf eine andere Session erstellen!
Testen Sie Audio und Video
Überprüfen Sie beim Aufrufen des Sitzungsfensters Ihre aktuellen Video- und Audioeinstellungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Mikrofon und Lautsprecher
- Klicken Sie auf den Text "Testen Sie Ihr Mikrofon" , um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon funktioniert. Sprechen Sie in das Mikrofon und prüfen Sie, ob Ihre Stimme vom System erkannt wird.
- Klicken Sie auf "Testton abspielen", um zu bestätigen, dass Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer funktionieren. Sie sollten einen Testton hören.
Tipp: Trennen Sie alle Bluetooth-Geräte, die Sie nicht für die Sitzung verwenden möchten, um Audioprobleme zu vermeiden.
Video
- Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Kamera ausgewählt haben. Schauen Sie sich die Vorschau an, um zu prüfen, ob Ihre Kamera richtig funktioniert.
- Schalten Sie ihr Video ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Teamkollegen Sie sehen können.
Wenn irgendwelche Einstellungen falsch sind oder nicht richtig funktionieren, passen Sie sie an, bis Sie die gewünschte Einstellung für Audio und Video erreicht haben.
Rauschunterdrückung
Um die Rauschunterdrückungsfunktion zu testen, klicken Sie auf das Symbol „Rauschunterdrückung (Kopfhörer)“ rechts neben dem Symbol „Effekte“.
- Wenn das Symbol geklickt wird, erscheint der Text "reduziert"
- Um die Option zu deaktivieren, klicken Sie einfach erneut auf das Symbol. Wenn die Option deaktiviert ist, wird wieder der Text „Reduzieren“ angezeigt.
Zusätzliche Videoeinstellungen
Wenn Sie auf den Button klicken, um der Sitzung beizutreten, können Sie in der unteren linken Ecke auch Ihre Einstellungen aufrufen und anpassen.
- Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um Ihre Audioeinstellungen anzuzeigen und zu ändern.
- Klicken Sie auf das Videosymbol, um die Videoeinstellungen anzuzeigen und zu ändern.
Audioeinstellungen
Stellen Sie in dem Tab für Audioeinstellungen sicher, dass die richtigen Geräte für Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher ausgewählt sind. Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol, um Ihre Toneingabe zu testen, und klicken Sie auf das Wort Test, um Ihre Tonausgabe zu testen.
- Alternativ können Sie im Menü die Option Audioeinstellungen wählen, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Videoeinstellungen
Stellen Sie sich in der Video-Einstellungen-Tab sicher, dass die richtige Kamera aus dem Dropdown-Menü ausgewählt ist.
- Alternativ können Sie im Menü Videoeinstellungen.. wählen, um Ihre Einstellungen im Fenster Einstellungen anzupassen.
- Das Menü bietet die Option Selbstansicht ausblenden. Wenn diese Option aktiviert ist, sehen Sie Ihren eigenen Video-Feed nicht mehr, obwohl andere Teilnehmer der Besprechung Sie weiterhin sehen können.
Wenn Sie Ihren Bildschirm während der Videositzung freigeben möchten, lesen Sie den Abschnitt Bildschirmfreigabe in einer Videositzung.
Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert
Wenn Sie während einer Test-Videositzung Probleme mit Ton, Video oder Kommunikationstools haben, sollten Sie diese unbedingt im Vorfeld beheben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Fehlersuche und Problembehebung:
- Versuchen Sie, ein anderes Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. So können Sie feststellen, ob das Problem spezifisch für Ihr aktuelles Gerät ist.
- Überprüfen Sie ihre Audio- und Videoeinstellungen.
- Stellen Sie eine sichere Verbindung zum Internet her.
- Trennen Sie alle nicht benötigten Bluetooth-Geräte, um Konflikte zu vermeiden.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, muss das IT-Team Ihres Unternehmens möglicherweise Firewall- oder Berechtigungsprobleme lösen. Diese Probleme blockieren oft die notwendigen Funktionen für Videositzungen.
Kontaktaufnahme mit Ihrem IT-Team
Sie können die nachstehende Vorlage verwenden, um mit Ihrem IT-Team effizient über alle Probleme zu kommunizieren:
Betreff: Firewall/Zulassungsprobleme für Handshake [Messe]
„Hallo [Name der IT-Kontaktperson],
Meine Kollegen und ich bereiten uns auf die Teilnahme an einer ( Messe) über Handshake am [Datum X] vor. Wir werden das Video-Tool von Handshake, das von Daily gehostet wird, zusammen mit Studenten der [Y-Universität] nutzen.
Wir haben das Tool getestet und es scheint, dass unsere Verbindung durch Firewall- oder Berechtigungsprobleme beeinträchtigt wird. Könnten Sie bitte die in diesem Artikel beschriebenen Anforderungen und Schritte zur Fehlerbehebung überprüfen?
Handshake empfiehlt außerdem, sicherzustellen, dass die URL app.joinhandshake.co.uk sowohl in Chrome als auch in Firefox für Audio- und Videoberechtigungen freigegeben ist.
Ich stehe zur Verfügung, um eine weitere Testsitzung einzurichten, nachdem alle Aktualisierungen vorgenommen wurden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.“
Weitere Schritte zur Fehlerbehebung für Audio- und Videoprobleme finden Sie unter Hosts: Audio- & Video-Probleme.