Das Hosten von Videositzungen beginnt, wenn Sie zum Starten einer Videositzung geklickt haben und eine neue Registerkarte in Ihrem Browser geöffnet wurde.
💡Hinweis: Handshake verwendet Twilio Programmable Video, das mit WebRTC aufgebaut ist. Der gesamte Multimedia-Datenverkehr wird über Twilio-Medienserver geleitet. Aus diesem Grund müssen möglicherweise einige Einstellungen angepasst werden, um eine Sitzung zu hosten.
Wir empfehlen dringend, die unten aufgeführten Ressourcen vor der geplanten Sitzung zu lesen:
Am Tag der Sitzung können Sie eine Sitzung bis zu einer Stunde früher starten, um die Konnektivität und Leistung zu testen.
Hinweis: Auf Termine kann nur fünf Minuten vor ihrer geplanten Startzeit zugegriffen werden.
Passen Sie Ihre Einstellungen an
Pass Sie die Einstellungen vor dem Beginn der Sitzung an
In der Mitte der Seite wird eine Vorschau auf Ihr Video angezeigt.
- Wenn Ihr Video deaktiviert ist, wird stattdessen Ihr Profilbild angezeigt.
- Wenn Sie kein Profilbild haben, wird ein Kreis mit Ihren Initialen angezeigt.
Einstellungen
Unterhalb des Videovorschaufensters sind die folgenden Einstellungen verfügbar, die jeweils durch ein Symbol dargestellt werden.
Video
Dieses Symbol steuert Ihre Kamera. Klicken Sie darauf, um Ihr Video ein- oder auszuschalten, damit Sie Ihre Sichtbarkeit während der Sitzung steuern können.
Stummschalten
Dieses Symbol verwaltet Ihr Mikrofon. Mit diesem Symbol können Sie die Stummschaltung Ihres Mikrofons aktivieren oder deaktivieren, so dass Sie ohne unerwünschte Hintergrundgeräusche an der Besprechung teilnehmen können.
Effekte
Dieses Symbol öffnet Optionen für die Anwendung von visuellen oder Audioeffekten. Damit können Sie Ihr Aussehen oder Ihren Ton mit Filtern, Hintergründen und anderen Verbesserungen während der Sitzung anpassen.
- Wählen Sie einen Effekt aus den verfügbaren Optionen, oder klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche Benutzerdefinierten Hintergrund verwenden, um einen benutzerdefinierten Hintergrund hochzuladen und zu verwenden.
- Hinweis: Um einen Hintergrund zu verwenden, muss Ihre Kamera eingeschaltet sein.
Nachdem Sie einen Hintergrund ausgewählt oder hochgeladen und angewendet haben, klicken Sie auf das X über dem Videofenster, um zur Sitzungsvorschau zurückzukehren.
Rauschunterdrückung (Reduzieren)
Dieses Symbol hilft, Mikrofongeräusche zu reduzieren. Aktivieren Sie es, um Hintergrundgeräusche zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihre Stimme während des Videoanrufs klar und störungsfrei ist. Sobald es aktiviert ist, zeigt das Symbol den Text "Reduziert" an.
Zusätzliche Einstellungen
Um auf zusätzliche Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü ganz rechts neben den angezeigten Symbolen und wählen Sie dann Einstellungen...
Wählen Sie im Fenster "Einstellungen" links auf der Seite die Kategorie aus, für die Sie Ihre Einstellungen anpassen möchten:
-
Audio & video
- Wählen Sie die richtige Kamera, das richtige Mikrofon und die richtigen Lautsprecher aus den entsprechenden Dropdown-Menüs aus.
- Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um Ihren Eingang zu testen, und klicken Sie auf das Wort Testen Sie Ihr Mikrofon, um Ihre Tonausgabe zu testen.
- Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um Ihren Eingang zu testen, und klicken Sie auf das Wort Testton abspielen, um Ihre Tonausgabe zu testen. .
-
Videoqualität
- Wählen Sie die Videoqualität, die für Ihr Netzwerk am besten geeignet ist.
- Auto (Hohe Qualität)
- Hohe Qualität
- Niedrige Qualität
- Bandbreitensparen
- Wählen Sie die Videoqualität, die für Ihr Netzwerk am besten geeignet ist.
-
Benutzereinstellung
- Sprache für diesen Anruf ändern (aus dem Dropdown wählen)
-
Chat Benachrichtigung (Art der Benachrichtigung auswählen)
- Wenn der Chat geschlossen ist
- Immer
- Nie
-
Hintergrund Effekte
- Wählen Sie einen Effekt aus, oder wählen Sie einen benutzerdefinierten aus.
- Wenn ein Hintergrund ausgewählt ist, erscheint der Name des Hintergrunds in der oberen rechten Ecke.
Einstellung vor dem Beitritt der Sitzung anpassen
Wenn Sie der Sitzung beitreten, können Sie in der linken unteren Ecke auf Ihre Einstellungen zugreifen und diese anpassen.
- Klicken Sie auf das Viedosymbol, um Ihre Videoeinstellungen anzuzeigen oder anzupassen.
- Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um Ihre Audioeinstellungen anzuzeigen oder zu ändern.
Sollten unerwartete Audio- oder Videoprobleme auftreten, lesen Sie bitte unsere Schritte zur Fehlerbehebung unter Hosts: Audio- und Videoprobleme
Audio Einstellungen
Klicken Sie auf den Pfeil nach unten neben dem Mikrofonsymbol, und wählen Sie das richtige Mikrofon und die richtigen Lautsprecher aus.
- Alternativ können Sie im Menü die Option Audioeinstellungen wählen, um Ihre Einstellungen im Fester anzupassen.
Video Einstellungen
Klicken Sie auf den Pfeil nach unten rechts neben dem Videosymbol (links neben dem Mikrofonsymbol), und wählen Sie die richtige Kamera aus.
- Alternativ können Sie auch Videoeinstellungen.. aus dem Menü wählen, um Ihre Einstellungen im Fenster Einstellungen anzupassen.
- Das Menü bietet die Möglichkeit, die Selbstansicht auszublenden. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Ihren eigenen Video-Feed nicht mehr sehen, die anderen Teilnehmer der Besprechung können Sie jedoch weiterhin sehen.
Starten Sie Ihre Sitzung
Wenn Sie bereit sind, Ihre Sitzung beizutreten, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche Beitreten oberhalb des Vorschaufensters.
Alle Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben (bis zu fünf Minuten vor Beginn der Sitzung), können teilnehmen, sobald Sie den Raum betreten.
Nach dem Start der Sitzung werden einige wichtige Informationen und Aktionsschaltflächen angezeigt, um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern.
Oberlab des Vorschaufensters
-
Anzahl der Teilnehmer
- Befindet sich auf der linken Seite des Bildschirms.
- Zeigt die Anzahl der Personen an, die derzeit an dem Gespräch teilnehmen.
-
Optionen zur Ansicht
- Befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms.
- Hier können Sie auswählen, wie die Teilnehmer angezeigt werden sollen.
- Rasteransicht: Zeigt alle Teilnehmer gleichermaßen an und ist daher ideal für Gruppendiskussionen..
- Sprecher-Ansicht: Konzentriert sich auf den aktiven Sprecher, ideal für Präsentationen oder Vorträge.
-
Start Picture-in-Picture (diese Funktion ist nur in Chrome verfügbar)
- Befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms.
- Mit dieser Funktion können Sie den aktuellen Sprecher (oder das Raster) verfolgen, indem Sie dessen Videobox außerhalb des Browserfensters öffnen.
Unterhalb des Videofensters
-
Video- und Audiosteuerung
- Video: Schalten Sie die Kamera ein oder aus.
-
Audio: Schalten Sie Ihr Mikrofon stumm oder nicht stumm.
- Passen Sie diese Einstellungen nach Bedarf an, um eine optimale Teilnahme zu gewährleisten.
-
Personen
- Öffnet ein Seitenfenster, das eine Liste aller Teilnehmer anzeigt.
- In diesem Bereich können Sie:
- Ihren Namen ändern.
- Ihren Hintergrund auswählen oder ändern.
- Sich anheften, damit andere Teilnehmer Sie gut sehen können.
- Ihre Video- und Audioeinstellung anpassen.
-
Chat
- Öffnet ein Seitenfenster, in dem Sie Teilnehmer Nachrichten schicken können.
- Hinweis: Nachrichten haben ein Zeichenlimit von 256.
-
Reagieren
- Ermöglicht es Ihnen, eine Reaktion zu senden.
- Wählen sie aus verschiedenen Optionen.
-
Teilen
- Ermöglicht es Ihnen, Inhalte mit Teilnehmer zu teilen.
- Sie können eine bestimmten Tab, ein Fenster oder Ihren gesamten Bildschirm freigeben.
- Bei Einzelgesprächen, z. B. bei Terminen, virtuellen Messen und vom Arbeitgeber veranstalteten Meetings, können die Teilnehmer ihren Bildschirm sofort freigeben, ohne dass die Funktion vom Gastgeber aktiviert werden muss.
-
Sitzung verlassen
- Um die Sitzung zu beenden, klicken Sie auf das rote Beenden-Symbol in der rechten Ecke des Bildschirms.
Tipps:
- Für ein optimales Erlebnis, empfehlen wir Chrome zu verwenden
- Verwenden Sie die Rasteransicht für kollaborative Umgebungen, in denen es von Vorteil ist, alle Teilnehmer zu sehen.
- Wechseln Sie zur Sprecheransicht für Sitzungen, in denen jeweils nur eine Person spricht, und konzentrieren Sie sich auf den aktuellen Sprecher.
- Verwenden Sie Picture-in-Picture für die Bildschirmfreigabe (funktioniert am besten mit Chrome).
Once attendees have joined
Wenn mehrere Teilnehmer an einem Videoanruf teilnehmen, wird der Sprecher, der gerade spricht, in der größten Box des Bildschirms angezeigt, es sei denn, das Video ist in der Rasteransicht.
Auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich ein Karussell, das die Teilnehmer anzeigt. Um weitere Teilnehmer anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Karussell und blättern Sie nach oben oder unten.
Teilnehmer überprüfen
Um auf die Teilnehmerliste zuzugreifen, klicken Sie auf das Personensymbol in der unteren Mitte des Bildschirms.
Alle Sitzungsteilnehmer werden mit ihrem Vor- und Nachnamen, dem Namen der Institution sowie ihrem Audio- und Videostatus aufgelistet. Ein rotes, durchgestrichenes Mikrofon- oder Kamerasymbol zeigt an, dass die Audio- oder Videoübertragung ausgeschaltet ist.
Chat mit Teilnehmern
Chat anzeigen oder mit Teilnehmern chatten
Um den Chat zu sehen oder daran teilzunehmen, klicken Sie auf das Symbol für die Nachrichtenblase (Chat) in der unteren Mitte des Bildschirms.
Es öffnet sich ein Seitenfenster, in dem Sie nach Belieben mit Teilnehmern chatten können.
Bei gesendeten Nachrichten wird der Name des Absenders über der Nachricht angezeigt.
Mit Emojis reagieren
Um auf eine Nachricht zu reagieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Nachricht, auf die Sie reagieren möchten, und klicken Sie dann auf das lächelnde Emoji rechts neben der Nachricht. Wählen Sie von dort aus ein Emoji aus, mit dem Sie reagieren möchten.
- Um ein Emoji aus einer Nachricht zu entfernen, klicken Sie auf das Emoji-Symbol links neben der Nachricht.
Teilnehmer melden oder aus dem Gespräch entfernen
Einen Teilnehmer melden
Berichte werden an das Handshake-Team geschickt und nicht an den gemeldeten Benutzer weitergegeben. Die Sitzungsleiter erhalten den Namen des Meldenden, der Meldende bleibt jedoch anonym.
1.Klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie dann Benutzer melden aus dem Dropdown-Menü.
2. Wählen Sie im Pop-up-Modal den Benutzer, den Sie melden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus. Wählen Sie dann einen der folgenden Gründe aus:
- Ich glaube dieser Benutzer ist ein Fake oder ein Betrüger
- Dieser Benutzer belästigt mich oder jemand anderen.
3. Sobald Sie den Benutzer und den Grund ausgewählt haben, beschreiben Sie die Situation in dem dafür vorgesehene Textfeld.
4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die schwarze Schaltfläche Meldung abschicken in der unteren rechten Ecke.
Teilnehmer aus dem Gespräch entfernen
1. Klicken Sie auf das Symbol Personen in der unteren Mitte des Bildschirms und dann auf das Ellipsen-Symbol rechts neben dem Namen des Teilnehmers, den Sie entfernen möchten. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option Aus Anruf entfernen.... aus.
2.Bestätigen Sie im Pop-up-Fenster, dass Sie den Teilnehmer aus dem Gespräch entfernen möchten, indem Sie auf die rote Schaltfläche Teilnehmer entfernen klicken.
Ihren Bildschirm freigeben
Um Ihren Bildschirm freizugeben, klicken Sie auf das Computersymbol in der unteren Mitte des Bildschirms.
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben des Bildschirms in einer Videositzung.
Chat herunterladen
Um den Chat herunterzuladen, klicken Sie auf das Symbol für die Sprechblase (Chat) in der unteren Mitte des Bildschirms.
Klicken Sie im Seitenbereich auf den Text "Chat herunterladen" in der unteren rechten Ecke. Der Chat wird automatisch heruntergeladen. Wenn Sie fertig sind, rufen Sie die Datei von Ihrem Computer ab.
Beenden einer Sitzung
Wenn Sie bereit sind, die Sitzung zu beenden, klicken Sie auf das Beenden-Symbol (Verlassen) in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Wenn Sie die Sitzung versehentlich vorzeitig beenden, können Sie bis zur geplanten Endzeit wieder einsteigen.
- Wenn Teilnehmer die Sitzung verlassen, bevor Sie sie beenden, können sie jederzeit wieder einsteigen, solange die Interaktion (Termin, virtuelle Messe, 1:1 usw.) noch andauert. Sobald die Sitzung jedoch beendet ist, ist die Schaltfläche zur Teilnahme an der virtuellen Interaktion nicht mehr aktiv.
Für weiter Informationen lesen Sie Host Resources.