Wir haben eine Serie zur Handshake-Implementierung für unsere britischen Benutzer erstellt; diese finden Sie hier.
Es gibt 3 wichtige Ziele, die Sie aus IT-Sicht während Ihrer Handshake-Implementierung erreichen können. Verwenden Sie diese Anleitung als Ihre technische Ressource.
Alle IT-Ziele sollten ~4 Wochen vor dem Einladungsdatum für Studierende Ihrer Hochschule abgeschlossen sein.
Diese Timeline stellt sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um es zu testen. Kontaktieren Sie Ihren Career Services-Ansprechpartner und das technische Support-Team von Handshake, wenn Sie Fragen zur Implementierungs-Timeline Ihrer Hochschule haben!
1. Studierendendaten importieren
Durchführungszeit: Führen Sie diesen Prozess so früh wie möglich aus; dies ist das oberste Ziel der Implementierung.
Endfrist: Sollte spätestens 3 Wochen vor dem Studierenden-Einladungsdatum abgeschlossen sein.
Umfang:
- Sie werden manuell eine Liste der Aufzeichnungen aus Ihrem Studierendeninformationssystem hochladen. Verwenden Sie diese Anweisungen, um Ihre erste Studierendendatei hochzuladen.
- Sie benötigen Zugriff auf das Importer-Tool, um die erste Studierende-CSV-Datei hochzuladen.
- Arbeiten Sie mit Ihrem Career Services-Team zusammen (siehe Sie die obige Kontext-Anleitung), um sicherzustellen, dass Sie eine Liste der relevanten Felder abrufen, die ihre Workflows & Reporting-Bedürfnisse unterstützen.
- Bitte beachten: Selbst wenn Sie planen, Ihre Studierende-Synchronisierung später zu automatisieren, müssen Sie zuerst ein Konto einrichten und eine vollständige Studierendendatei über den Importer hochladen.
2. Einzelanmeldung einrichten (Single Sign-On = SSO)
Durchführungszeit: Sie können dies jederzeit konfigurieren, solange die Einrichtung auf die in Ihrer Studierendendatei importierten auth_identifier (oder SSO-Konfigurationswert) verweist.
Endfrist: Schließen Sie Ihre Konfiguration spätestens 3 Wochen vor Ihrem Studierenden-Einladungsdatum ab. Testen Sie Ihr SSO-Setup mit einem echten, importierten Studierendenkonto spätestens 2 Wochen vor Ihrem Studierenden-Einladungsdatum.
Umfang:
- Verwenden Sie diese Handshake SSO Login-Einrichtungsanleitung, um Ihr SSO-System mit Handshake für Studierenden-Logins zu integrieren. (Wählen Sie Ihre Konfiguration: CAS, SAML oder LDAP)
- Das Attribut, das Sie von dieser Konfiguration zurückgeben, muss mit der importierten auth_ identifier in Ihrer Studierenden-Import-Datei übereinstimmen. Dies ist in der Regel ähnlich wie die SSO-Konfiguration, die Sie für andere Anbieter auf dem Campus verwenden könnten.
- Testen, testen, testen! Die SSO-Einrichtung ist wichtig für die Studierenden-Login-Experience. Sobald sie konfiguriert ist, probieren Sie es mit einem echten, importierten Studierenden-Login auf {YourDomain}.joinhandshake.co.uk, um dies zu prüfen.
3. Handshake-E-Mails entsperren
Durchführungszeit: Sie können dies jederzeit ausführen (in der Regel dauert es nur ein paar Minuten!).
Endfrist: Prüfen Sie spätestens 3 Wochen vor Ihrem Studierenden-Einladungsdatum, ob IPs freigeschaltet sind.
Umfang:
- Verwenden Sie diese Anleitung, um unsere IP-Adressen zu entsperren. Dies wird sicherstellen, dass die Studierenden-Einladung, E-Mails, die von Ihrem Career Services-Team gesendet werden, und wichtige Benachrichtigungen (d.h. ein Studierender ist für eine Interview ausgewählt) immer Ihre Studierenden und Mitarbeitenden erreichen.
- Bitte beachten: Die auf dieser Seite aufgeführten Domains müssen nicht unbedingt entsperrt werden, sondern alle Domains zeigen, von denen wir senden.
4. Optional: automatisierte Studierenden-Synchronisierung einrichten
Durchführungszeit: Sobald Sie Ihre erste Studierendendatei erfolgreich importiert haben.
Endfrist: Teilen Sie Ihre Pläne (unabhängig davon, ob Sie Ihre Synchronisierung automatisieren oder nicht) mit Ihrem Career Services-Team und Ihrem Handshake-Support. Sobald Sie dies getan haben, können Sie esjederzeit abschließen.
Bitte beachten: Dieser Schritt ist nicht erforderlich, um Handshake zu implementieren, aber kann sehr nützlich für Ihre langfristige Datenintegrität sein.
Umfang:
- Verwenden Sie diesen Prozess, um Ihre Studierendendaten-Uploads zu automatisieren.
- Sie installieren entweder die AWS-Befehlszeilenschnittstelle oder erstellen ein Skript, das die Datendatei an einen Amazon s3-Bucket sendet (Sie können Ihre bevorzugte Kadenz für die zu sendende Datei auswählen).
- Sobald Sie einen erfolgreichen Test-Datei-Upload auf den S3-Bucket erhalten haben (Ergebnisse können im Importer-Tool angezeigt werden), werden Sie dann eine vollständige Produktionsdatei auf den S3-Bucket hochladen und unser technisches Support-Team kontaktieren, um dies zu überprüfen.
- Unser technisches Support-Team wird diesen Importer-Job überprüfen, bearbeiten und dann die automatische Ausführen-Option für Sie einschalten!
Zusätzliche Ressourcen
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich einige dieser damit verbundenen Ressourcen an:
- FAQs zur Formatierung der Studierendendaten
- Informationen zum Datenschutz für Studierende bei Handshake
- Handshake-SSO-Setup
- Entsperren & E-Mail-Zustellung
- Sicherheit bei Handshake
- Häufige Importer-Fehler
- So laden Sie fehlgeschlagene Zeilen erneut hoch
- CSV-Datei/Formatierungsanforderungen