Die Seite der Jobausschreibungen in Handshake hebt wichtige Informationen zum Status der Jobausschreibung hervor, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen. Die Status sind in Tabs mit Suchfiltern und Tabellenspalten unterteilt.
Themen:
- Jobausschreibung Status-Tabs
- Jobausschreibung Seitenblatt
- Suchfilter
- Eine gespeicherte Suche erstellen
Jobausschreibung Status-Tabs
Jobausschreibungen sind auf fünf Tabs nach möglichen Status gegliedert: Genehmigt, In Bearbeitung, Ausstehend, Abgelehnt und Abgelaufen.
Für eine schnellere Durchsicht und Bearbeitung von Ausschreibungen ist der Status des Tabs standardmäßig auf Ausstehend gesetzt. Wenn Sie jedoch auf einem anderen Tab sind, die Seite verlassen und später zurückkehren, wird der Tab auf dem Sie sich befanden, neu geladen.
Pro Seite werden 50 Ausschreibungen aufgeführt. Die Ausschreibungen werden in einer Tabelle mit eindeutigen Spaltenüberschriften nach Genehmigungsstatus angezeigt, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen umgehend abrufbar sind. Auf dem Tab Genehmigt wird zum Beispiel die Anzahl der Speicherungen angezeigt.
Sie können Ausschreibungen in der Tabellenansicht auf den Tabs Ausstehend oder In Bearbeitung genehmigen oder ablehnen.
Sollten Sie 4 aufeinanderfolgende Ausschreibungen desselben Unternehmens in der Tabellenansicht genehmigt haben, wird Handshake Sie auffordern, die automatische Genehmigung von Jobs dieser ArbeitgeberIn zu aktivieren. Intuitive Genehmigungen dürfen nur von dieser Tabellenansicht aus veranlasst werden (nicht von einer individuellen Ausschreibung selbst).
Eine Aufschlüsselung des Genehmigungsablauf finden Sie unter Bearbeitung von Job-Posting-Anfragen.
Wenn Sie mindestens eine Jobausschreibung auf dem Tab Noch gültig auswählen, werden in der Zeile mit den Spaltenüberschriften Massenaktionen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Massenaktionen für Stellenanzeigen.
Einzelne Maßnahmen für eine Jobausschreibung
Die Seite mit den Jobausschreibungen enthält Maßnahmen für jede einzelne Jobausschreibung.
Hinweis: Das folgende Beispiel stammt von den Tabs Ausstehend und In Bearbeitung.
- Job genehmigen: Wird durch ein Häkchen angezeigt. Diese Maßnahme wird den Job umgehend genehmigen.
- Job ablehnen: Wird durch einen Kreis mit durchgehender Linie angezeigt. Mit dieser Maßnahme wird der Job umgehend abgelehnt.
- Jobdetails ansehen: Wird durch einen Pfeil, der ein Feld verlässt, angezeigt. Diese Maßnahme wird die Jobdetails auf einem separaten Tab öffnen.
-
Zusätzliche Maßnahmen: Wird durch Auslassungspunkte angezeigt. Diese Maßnahme wird ein Dropdown-Menü zur Verfügung stellen. Abhängig von dem Status-Tab werden Ihnen einige der folgenden Optionen zur Verfügung gestellt.
- Auf „In Bearbeitung“ einstellen
- Dem Job Label hinzufügen
- Label von dem Job entfernen
- E-Mail an Studenten
- E-Mail-Kontakte oder Ersteller
- Bevorzugten Jobs hinzufügen
- Genehmigen/Ablehnen
Jobausschreibung Seitenblatt
Mit dem Seitenblatt der Jobausschreibung können Sie auf Jobausschreibungen und Informationen der ArbeitgeberIn an einem Ort zugreifen, ohne die Seite mit den Jobausschreibungen verlassen zu müssen. Um diese Seite zu öffnen, klicken Sie auf der Seite mit den Ausschreibungen auf einen beliebigen Job. Das Seitenblatt wird dann auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt.
Die folgenden Informationen werden Ihnen zur Verfügung stehen:
Jobausschreibung
- Jobbezeichnung
- Standort
- Fernarbeit - Erscheint nur, wenn der Job für Fernarbeit-Mitarbeiter verfügbar ist
- Die Identnummer der Jobausschreibung
- Zusätzliche Maßnahmen: Wählen Sie die Schaltfläche mit den 3 Auslassungspunkten für weitere Maßnahmen
- Jobdetails anzeigen
- Auf „In Bearbeitung“ setzen
- Dem Job Label hinzufügen
- Vom Job Label entfernen
- E-Mail an Studenten
- E-Mail-Kontakte oder Ersteller
- Bevorzugten Jobs hinzufügen
- Jobbeschreibung
- Beschäftigungart und -dauer
- Personalabteilung (HR) (Kontakt)
- Am Datum veröffentlicht
- Bewerbungsstart — Ablaufdatum
- KandidatIn-Qualifikationen
- Job-Funktionen
ArbeitgeberIn-Informationen
- ArbeitgeberIn-Name
- ArbeitgeberIn-Standort
- ArbeitgeberIn-Beschreibung
- ArbeitgeberIn-Branche
- ArbeitgeberIn-Größe
- ArbeitgeberIn-Typ
- Webseite
- ArbeitgeberIn-Kontakt: Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- KontoinhaberIn
- Zusätzliche Maßnahmen: Wählen Sie die Schaltfläche mit den 3 Auslassungspunkten für weitere Maßnahmen
- ArbeitgeberIn-Profil ansehen
- Label für ArbeitgeberIn hinzufügen
- Label von ArbeitgeberIn entfernen
- Bestände von ArbeitgeberIn bearbeiten
- Arbeitgeber:innen-Tags (falls zutreffend, für weitere Informationen über Arbeitgeber:innen-Tags besuchen Sie bitte: Arbeitgeber:innen-Tags)
Suchfilter
Die Filter sind so optimiert, dass Sie relevante Ausschreibungen leichter finden und einfacher genehmigen können. Jeder Status-Tab verfügt über spezifische Filter, die über der Liste der Jobs aufgeführt sind. Jeder Status-Tab bietet die Möglichkeit, Alle Filter auszuwählen. Nachstehend finden Sie ein Beispiel dafür, was der Tab Ausstehend als Filter zur Verfügung stellt:
Alle Filter
Wenn Sie die Option Alle Filter auswählen, wird ein Seitenblatt auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet. Die Optionen für Alle Filter ändern sich jeweils entsprechend dem Status-Tab. Klicken Sie nachstehend auf die erweiterbaren Überschriften, um alle Filteroptionen für den jeweiligen Status-Tab zu sehen.
Alle Filter des Tabs Genehmigt
- Suche nach Stichwort
- Automatisch genehmigte Jobs
- Standortart
- Standorte
- Jobs an einer Wohnanschrift
- Fernarbeit-Mitarbeiter zulässig
- Jobart
- Vergütungsart
- Bezahlt
- Unbezahlt
-
Geschätzte Vergütung
- Beinhaltet geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
-
Datum des Bewerbungsstarts angeben
- Min
- Max
-
Ablaufdatum
- Min
-
Max
- Baldiges Ablaufdatum, keine Bewerber
- Position
- Tätigkeitsbereich
- Beschäftigungsart
- Dauer
- Job-Labels hinzufügen
- Job-Labels ausschließen
- ArbeitgeberIn-Branche
- ArbeitgeberIn
- ArbeitgeberIn-Bestände
- ArbeitgeberIn-Labels hinzufügen
- ArbeitgeberIn-Labels ausschließen
-
Arbeitgeber:innen-Tags
- Premium-ArbeitgeberInnen
- Hauptfach-Gruppe
-
Hauptfach
- Für alle Kurse veröffentlicht
- Für alle Kurse veröffentlicht ausschließen
- Studienfortschritt
- Von Alumni aufgegeben
- Anzahl der Jobspeicherungen
- Minimum
- Maximum
- Anzahl der Bewerber
- Minimum
- Maximum
- Interview-Status
- Interviews auf dem Campus
- Zugewiesen an
- Nur Zweitanfragen anzeigen
- Als bevorzugter Job markiert
Alle Filter für die Tabs In Bearbeitung und Ausstehend
- Suche nach Stichwort
- Standortart
- Standorte
- Jobs an einer Wohnanschrift
- Fernarbeit-Mitarbeiter zulässig
- Jobart
- Vergütungsart
- Bezahlt
- Unbezahlt
-
Geschätzte Vergütung
- Beinhaltet geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
-
Datum des Bewerbungsstarts angeben
- Min
- Max
-
Ablaufdatum
- Min
-
Max
- Baldiges Ablaufdatum, keine Bewerber
- Ablaufdatum 1+ Jahr
- Position
- Tätigkeitsbereich
- Beschäftigungsart
- Dauer
- Job-Labels hinzufügen
- Job-Labels ausschließen
- ArbeitgeberIn-Branche
- ArbeitgeberIn
- ArbeitgeberIn-Bestände
- ArbeitgeberIn-Labels hinzufügen
- ArbeitgeberIn-Labels ausschließen
-
Arbeitgeber:innen-Tags
- Premium-ArbeitgeberInnen
- Hauptfach-Gruppe
-
Hauptfach
- Für alle Kurse veröffentlicht
- Für alle Kurse veröffentlicht ausschließen
- Studienfortschritt
- Von Alumni aufgegeben
-
Anzahl der Bewerbungen
- Minimum
- Maximum
- Interview-Status
- Zugewiesen an
- Nur Zweitanfragen anzeigen
Alle Filter des Tabs Abgelehnt
- Suche nach Stichwort
- Standortart
- Standorte
- Jobs an einer Wohnanschrift
- Fernarbeit zulässig
- Jobart
- Vergütungsart
- Bezahlt
- Unbezahlt
-
Geschätzte Vergütung
- Beinhaltet geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
-
Datum des Bewerbungsstarts angeben
- Min
- Max
-
Ablaufdatum
- Min
- Max
- Position
- Tätigkeitsbereich
- Beschäftigungart
- Dauer
- Job-Labels hinzufügen
- Job-Labels ausschließen
- ArbeitgeberIn-Branche
- ArbeitgeberIn
- ArbeitgeberIn-Bestände
- ArbeitgeberIn-Labels hinzufügen
- ArbeitgeberIn-Labels ausschließen
-
Arbeitgeber:innen-Tags
- Premium-ArbeitgeberInnen
- Hauptfach-Gruppe
-
Hauptfach
- Für alle Kurse veröffentlicht
- Für alle Kurse veröffentlicht ausschließen
- Studienfortschritt
-
Anzahl der Bewerbungen
- Minimum
- Maximum
- Interview-Status
- Zugewiesen an
- Nur Zweitanfragen anzeigen
Alle Filter des Tabs Abgelaufen
- Suche nach Stichwort
- Standortart
- Standorte
- Jobs an einer Wohnanschrift
- Fernarbeit zulässig
- Jobart
- Vergütungsart
- Bezahlt
- Unbezahlt
-
Geschätzte Vergütung
- Beinhaltet geschätzte Vergütung (z. B. 50.0000 £/Jahr)
- Beinhaltet Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine geschätzte Vergütung (z. B. 50.000 £/Jahr)
- Beinhaltet keine Vergütungsspanne (z. B. 40.000 £-60.000 £/Jahr)
-
Datum des Bewerbungsstarts angeben
- Min
- Max
-
Ablaufdatum
- Min
- Max
- Tätigkeitsbereich
- Beschäftigungsart
- Dauer
- Job-Labels hinzufügen
- Job-Labels ausschließen
- ArbeitgeberIn-Branche -
- ArbeitgeberIn
- Hauptfach-Gruppe
- Hauptfach
- Studienfortschritt
-
Anzahl der Bewerbungen
- Minimum
- Maximum
- Zugewiesen an
- Nur Zweitanfragen anzeigen
Eine gespeicherte Suche erstellen
Handshake macht es einfach, Suchkriterien zu speichern, so dass die Suche in Zukunft erneut durchgeführt werden kann. Wenn Sie eine gespeicherte Suche einrichten möchten, lesen Sie bitte den Artikel Eine gespeicherte Suche erstellen, um gespeicherte Suchfilter zu aktivieren und anzuwenden. Nach der Erstellung erscheint ein neuer Filter mit der Bezeichnung Meine gespeicherten Filter unter Diese Filter speichern in der linken Spalte der Seite Jobs.