Unterschiede zwischen einer virtuellen und einer physischen Karrieremesse
Funktionsweise | Virtuell - Erleichtert in Handshake | Präsenz oder Virtuell - Extern moderiert |
Mehrere Sessions | 1 Session unterstützt(Sie können mehrere virtuelle Karrieremessen für dasselbe Datum erstellen) | Unbegrenzt |
Länge der Session | Bis zu 6 Stunden | Unbegrenzt |
Gebühren pro zusätzlicher RepräsentantIn & Enthaltene RepräsentantInnen pro Registrierungstyp |
Nein, zusätzliche Gebühren werden nicht unterstützt da die Planung außerhalb des Registrierungsprozesses erfolgt und auf 100 RepräsentantInnen pro Unternehmen begrenzt ist | Enthaltene RepräsentantInnen und Gebühren für zusätzliche RepräsentantInnen sind individuell pro Registrierungstyp |
Enddatum der StudentIn-Registrierung | Entspricht dem Enddatum der Karrieremesse, so dass sich Studierende während der gesamten Dauer der virtuellen Karrieremesse weiterhin anmelden und an Sessions teilnehmen können.(ähnlich wie am Tag des Eintreffens) | Kunden pro Messe |
Drucken von Namensschildern, Limit für die Registrierung von Studierenden, physischer Standort, Standplan | Inaktiv auf dem Registrierungsformular | Aktiv auf dem Registrierungsformular |
Abteilungen | Registrierung pro Abteilung wird nicht unterstützt(einmalige Registrierung pro Unternehmen) | Registrierung pro Abteilung wird unterstützt(mehrere Registrierungen pro Unternehmen) |
Erstellen einer neuen Virtuellen Karrieremesse
Eine virtuelle Karrieremesse ist eine großartige Möglichkeit, Studierende und ArbeitgeberInnen in einer Remote-Umgebung zusammenzubringen. Mit Handshake können Sie virtuelle Karrieremessen flexibel erstellen und veranstalten, entweder in Handshake oder extern, und gleichzeitig Registrierungen und Daten für die Berichterstattung verfolgen.
Wenn Ihre Institution plant, sowohl Präsenz- als auch virtuelle Karrieremessen zu veranstalten, sollten Sie sich unsere ansehen;Ressource, Bewährte Praktiken: Hybride Karrieremessen!
- Klicken Sie auf Karrieremessen in der linken Navigationsleiste, um loszulegen. Sie werden zur Karrieremessen-Übersichtsseite weitergeleitet, auf der die Karrieremessen aufgelistet sind, die Ihre Institution bereits erstellt hat oder zu denen Sie eingeladen wurden.
- Klicken Sie auf den Tab Neue Karrieremesse in der oberen rechten Ecke der Seite.
-
- Karrieremesse Name
- Karrieremesse Logo (Unsere Anleitung für die Bildgröße finden Sie unterHandshake Image Size Guide)
- *Career Center (dies wird nur angezeigt, wenn Sie mehr als ein Career Center für Karrieremessen konfiguriert haben)
- Kontakt für StudentInnen (wählen Sie einen bestehenden Kontakt aus oder erstellen Sie einen neuen)
-
Status
- Veröffentlicht: sichtbar für Studierende und ArbeitgeberInnen
- Entwerfen: nur für NutzerInnen des Career Service sichtbar
Standort
Die Karrieremesse muss auf Virtuell eingestellt werden, um ArbeitgeberInnen in Handshake die Möglichkeit zu geben, Zeitpläne festzulegen.
Ist diese Karrieremesse persönlich oder virtuell?
- Präsenz
- Virtuell (wählen Sie Virtuell)
Wird diese Karrieremesse über Handshake vermittelt? (wählen Sie eine Option)
- Ja
- Nein (wenn Nein: „Diese virtuelle Karrieremesse findet auf einer anderen Website statt, aber Studierende und ArbeitgeberInnen können sie über Handshake entdecken und sich registrieren.“)
Link für die Registrierung von Studierenden
(Fügen Sie einen Link in das Textfeld ein, wenn die Karrieremesse nicht über Handshake vermittelt wird)
Standort
(Inaktives Feld - nur für Karrieremessen in Präsenz)
Daten und Zeiten
Virtuelle Karrieremessen sind auf eine Session (Datum und Uhrzeit) und maximal sechs Stunden begrenzt, um die Komplexität der Planung zu verringern.
Wenn Sie eine mehrtägige Karrieremesse veranstalten möchten, können Sie die Option Duplizieren verwenden, um schnell mehrere Messen zu erstellen.
- Zeitzone: Bestätigen Sie die Zeitzone aus der Dropdown-Liste.
- StudentInnen-Registrierungslimit: (inaktives Feld - nur für Karrieremessen in Präsenz)
- Startzeit & Endzeit: Klicken Sie zum Auswählen auf das Kalendersymbol rechts neben dem Feld. Virtuelle Karrieremessen können nicht länger als sechs Stunden dauern. Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie mehr als sechs Stunden auswählen.
Tipp: Wir empfehlen eine 3-stündige Karrieremesse!
Schwerpunkt
- Schwerpunktbereich: Wenn Sie mehrere virtuelle Karrieremessen mit spezifischen Schwerpunkten veranstalten möchten, z. B. für StudentInnen des Ingenieurwesens oder Unternehmen, die IngenieurInnen einstellen, können Sie diese hier definieren.
- Schwerpunkt Branche: Wählen Sie die Branchen aus, die Sie auf der Messe vertreten sehen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie Alle.
Session-Dauer
-
1:1-Session Dauer: Wählen Sie eine oder mehrere Optionen. Diese können nicht mehr geändert werden, nachdem ArbeitgeberInnen ihren Zeitplan erstellt und Sessions ausgewählt haben.
- 10 Minuten
- 15 Minuten
- 20 Minuten
- 30 Minuten
- 45 Minuten
- 60 Minuten
-
Dauer der Gruppensession: Wählen Sie eine oder mehrere Optionen. Auch diese können nicht mehr geändert werden, nachdem ArbeitgeberInnen ihren Zeitplan erstellt haben.
- 10 Minuten
- 15 Minuten
- 20 Minuten
- 30 Minuten
- 45 Minuten
- 60 Minuten
StudentInnen-Informationen
-
Karrieremesse nur für geladene Gäste:
Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn nur eingeladene Studierende an der Karrieremesse teilnehmen sollen. -
Start- und Enddaten der StudentInnen-Registrierung:
Wählen Sie die Start- und Enddaten sowie die Uhrzeiten, indem Sie auf das Kalendersymbol rechts neben dem jeweiligen Feld klicken. -
Geschätzte StudentInnenaktivität:
Geben Sie die Anzahl der Studierenden ein, die sich voraussichtlich für diese Karrieremesse anmelden werden. -
Umfrage zur Registrierung von StudentInnen:
Wählen Sie eine Umfrage aus der Dropdown-Liste aus, die die Studierenden während der Registrierung ausfüllen sollen. Falls Sie die gewünschte Umfrage nicht finden, können Sie sie über den angegebenen Link erstellen. -
Verfügbarkeit für Institutionen ohne Handshake-Partnerschaft:
Markieren Sie dieses Kästchen, damit auch Studierende von nicht-partnerschaftlichen Institutionen oder Community-Mitglieder auf Handshake die Karrieremesse sehen und sich dafür anmelden können.
Informationen für ArbeitgeberInnen
-
Verstecken Sie diese Karrieremesse vor ArbeitgeberInnen:
Markieren Sie dieses Kästchen, um die Karrieremesse auszublenden.
Hinweis: Wenn die Karrieremesse versteckt ist, können ArbeitgeberInnen sie nicht entdecken, es sei denn, Sie teilen ihnen den Vorschau-Link mit. -
Beginn und Ende der Registrierung für ArbeitgeberInnen:
Wählen Sie die Start- und Enddaten sowie die Uhrzeiten, indem Sie auf das Kalendersymbol rechts neben dem jeweiligen Feld klicken. -
Geschätzte ArbeitgeberInnen-Registrierungen:
Geben Sie die Anzahl der ArbeitgeberInnen ein, die sich voraussichtlich für die Karrieremesse registrieren werden. -
Anweisungen für ArbeitgeberInnen:
Fügen Sie alle relevanten Informationen oder Anweisungen hinzu, die den ArbeitgeberInnen auf der Registrierungsseite angezeigt werden sollen. Diese Informationen sind nicht für Studierende sichtbar. -
Zahlungsmöglichkeiten für ArbeitgeberInnen:
Wählen Sie eine oder beide Optionen aus:- Kreditkarte: Zahlungen über Kreditkarte müssen bei Ihrer Institution aktiviert sein, um diese Option auszuwählen.
- Andere: Für alternative Zahlungsmethoden.
-
Zahlungsanweisungen:
Geben Sie Zahlungsanweisungen ein, die in der E-Mail zur Rechnungsbenachrichtigung an die ArbeitgeberInnen gesendet werden und auch auf der Rechnung erscheinen, falls "Andere" als Zahlungsmethode zugelassen wird. -
Genehmigung vor der Rechnungsstellung:
Markieren Sie dieses Kästchen, falls ArbeitgeberInnen vor der Rechnungsstellung genehmigt werden müssen. -
Erstattungspolitik der ArbeitgeberInnen:
Fügen Sie die Erstattungsrichtlinien für die Karrieremesse hinzu. Diese Informationen werden in der Benachrichtigungs-E-Mail und auf der Rechnung angezeigt, wenn manuelle Zahlungen zugelassen werden. -
Grenze der Unternehmensbeschreibung:
Geben Sie die maximale Zeichenlänge der Unternehmensbeschreibung ein (Standard: 750 Zeichen). -
Alle Kurse zulassen:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie möchten, dass ArbeitgeberInnen bei der Registrierung angeben können, dass sie Studierende aus allen Kursen akzeptieren. -
Kurse wählen:
Klicken Sie auf den Kurse wählen-Button, um die Kurse einzuschränken, aus denen ArbeitgeberInnen auswählen können. -
Umfrage zur Registrierung für ArbeitgeberInnen:
Wählen Sie eine Umfrage aus, die die ArbeitgeberInnen bei der Registrierung ausfüllen sollen, oder erstellen Sie bei Bedarf eine neue Umfrage. -
Titel der Umfrage:
Geben Sie einen Titel für die Umfrage ein. Dieser erscheint als Überschrift für die Fragen zur ArbeitgeberInnen-Registrierung. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird standardmäßig der Titel "Extra Fragen" verwendet.
Nachrichten
-
StudentIn Beschreibung:
Geben Sie eine Beschreibung der Karrieremesse ein, die den Studierenden angezeigt wird. -
StudentIn Willkommensnachricht:
Formulieren Sie eine Nachricht, die den Studierenden nach ihrer Anmeldung zu dieser Karrieremesse per E-Mail zugesendet wird.
Nachrichten für ArbeitgeberInnen
-
Beschreibung für ArbeitgeberInnen:
Geben Sie eine Beschreibung der Karrieremesse ein, die den ArbeitgeberInnen angezeigt wird. -
Willkommensnachricht für ArbeitgeberInnen:
Formulieren Sie eine Nachricht, die den ArbeitgeberInnen per E-Mail zugeschickt wird, sobald ihre Registrierung für die Karrieremesse genehmigt wurde.
Standardnachricht für die Rechnung
-
Rechnungstext:
Geben Sie eine Standardnachricht ein, die an registrierte ArbeitgeberInnen zusammen mit der Rechnung gesendet wird. - Hinweis: Beim Versenden der Rechnung haben Sie die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Nachricht hinzuzufügen.
Zusätzliche Informationen
Die Felder für den Druck von Namens-Tags und Namens-Tags XML sind für Virtuelle Karrieremessen inaktiv.
Klicken Sie auf den grünen Karrieremesse erstellen-Button in der unteren rechten Ecke Ihrer Seite, um Ihre Einstellungen zu speichern!
Nächste Schritte: Details konfigurieren
Sie haben nun die Grundstruktur Ihrer Karrieremesse erstellt – jetzt ist es an der Zeit, zusätzliche Details zu konfigurieren!
Nach der Erstellung der Karrieremesse werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie die zuvor eingegebenen grundlegenden Informationen bearbeiten und weitere Details hinzufügen können. Die Standardansicht befindet sich auf der Registerkarte Details, und Sie können die Felder auf der linken Seite der Seite zur Navigation verwenden.
- Registrierungstypen erstellen
- Zusätzliche Elemente Optionen hinzufügen
- Rabatte erstellen (und anwenden)
- StudentIn-Qualifikationen festlegen
- Eingeladene Institutionen hinzufügen
Übergang von einer physischen zu einer virtuellen Karrieremesse
Notizen: Präsenz-Messen können nicht in virtuelle Messen übergehen, wenn sie innerhalb von 3 Wochen nach dem Datum der Karrieremesse stattfindet.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Karrieremesse nur aus einer Session besteht und innerhalb von 6 Stunden von Beginn bis zum Ende
- Ändern Sie den Standorttyp in Virtuell
- Ändern Sie die Art der Moderation in Handshake
Erfahren Sie mehr in Ändern Sie eine bestehende Karrieremesse in eine Virtuelle Karrieremesse.
FAQs
Wir haben gehört, dass ArbeitgeberInnen eher bereit sind, an einem virtuellen Event teilzunehmen, wenn es in einem kleineren, gezielteren Rahmen stattfindet. Stimmt das?
Handshake empfiehlt kleinere, branchenspezifische Events. Darüber hinaus haben wir von ArbeitgeberInnen gehört, dass sie an dieser Art von Interaktionen ebenfalls interessiert sind.
Können wir Veranstaltungen von Institutionen für HochschulabsolventInnen, Freiwilligenarbeit und StudentInnen-Organisationen durch Ihre virtuelle Karrieremesse unterstützen?
Wenn diese Arten von Organisationen über Handshake-Profile und Stellenausschreibungen verfügen, dann ja, Sie können diese Arten von Events in Handshake unterstützen.
Hinweis: Die Sprache im Produkt wird sich auf Karrieremessen beziehen, und wir werden keine speziellen Messetypen für Institutionen mit Abschluss, Freiwilligenarbeit oder StudentInnen-Organisationen erstellen.
Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Video auf nicht karrierebezogenen Karrieremessen möglicherweise über die übliche faire Nutzung hinausgehen könnte. Wenn Sie planen, Karrieremessen außerhalb des Career Centers zu unterstützen, teilen Sie dies bitte Ihrem/r ManagerIn mit.
Wie viele virtuelle Messen oder Events kann eine Institution gleichzeitig durchführen?
Handshake unterstützt das Hosten mehrerer Karrieremessen gleichzeitig. Es gibt keine Kapazitätsgrenze für Karrieremessen pro Tag.
Ich habe eine Fehlermeldung über zu viele virtuelle Sessions oder ein zu langes Limit erhalten, aber ich bin noch nicht bereit, diese zu ändern. Was kann ich tun?
Ändern Sie den Typ der Karrieremesse außerhalb von Handshake auf moderiert, damit Sie andere Aktualisierungen speichern können. Wenn Sie dann bereit sind, Ihre Sessions anzupassen, können Sie den Eventtyp wieder auf virtuell umstellen.
Gibt es ein Enddatum, das ArbeitgeberInnen bei der Registrierung berücksichtigen sollten?
z. B. zwei Wochen vor dem Datum, um Zeit für den Aufbau des Standes usw. zu haben.
Da die ArbeitgeberInnen einen Zeitplan erstellen müssen, empfehlen wir, die Registrierung der ArbeitgeberInnen drei Wochen vor der Karrieremesse abzuschließen.