Alle Journeys bestehen aus einem oder mehreren Zielen, die die Schüler auf einfache Weise durch eine Reihe von vordefinierten Schritten von A nach B führen. Die Schüler müssen alle Ziele innerhalb eines Journeys erreichen, um Sie abzuschließen.
Weitere Informationen zu Journeys finden Sie unter Journeys - Ein Überblick.
Welche Ziele sind verfügbar?
Jede Kombination von Zielen kann einer Journey hinzugefügt werden. Eine Journey kann mehr als ein Zieltyp enthalten (mit Ausnahme des Typs Handshake Profile Basics).
Klicken Sie auf die erweiterteren Überschriften unten, um mehr über die verfügbaren Ziele zu erfahren.
Dieser Zieltyp ist anpassbar und für Ziele gedacht, die die Schüler abschließen, indem Sie neben dem Ziel auf Als abgeschlossen markieren klicken
Zielspezifische Felder:
- Zielname
- Zielbeschreibung
- *link zu einer benutzerdefinierten Ressource mit:
- Optional Text
- URL
Hinweis: Ziele werden auch dann als abgeschlossen markiert, wenn der Schüler das Ziel vor Beginn einer Journey erreicht hat.
Ziel durch Label auslösen
Dieses Ziel wird erreicht, wenn das ausgewählte Label zum Profil des Schülers in Handshake hinzugefügt wird.
- Labels können auf verschiedene Weise hinzugefügt werden:
- direkt auf einen Studentenaccount
- über den Importer importiert
- in großen Mengen auf der Seite "Schüler verwalten"
- über die Methode des Umfrageabschlusses
- Weiter Informationen finden Sie unter Labels zum Abschluss der Umfrage
Zielspezifische Felder:
- Zielname
- Zielbeschreibung
- *link zu einer benutzerdefinierten Ressource mit:
- Optional Text
- URL
Weitere Informationen zu den Labels finden Sie unter Handshakes Leitfaden zur Verwendung von Etiketten.
Handshake Profil Grundlagen.
Dieses Ziel ist erreicht, wenn die Schüler mindestens eine Berufserfahrung, eine Organisation und eine Qualifikation in ihrem Profil angeben.
- Dies ist ein voreingestelltes Ziel (d. h. nicht anpassbar) und kann nur einmal pro Schülerprofil hinzugefügt werden.
- Für den Schüler erscheint eine Ressourcen-Schaltfläche, die ihn zu seinem Handshake-Profil führt
An einer Veranstaltung teilnehmen
Dieses Ziel wird erreicht, wenn ein Schüler in die Veranstaltung(en) eincheckt, die bei der Erstellung des Ziels ausgewählt wurden.
- Wenn die Schüler auf die blaue Schaltfläche klicken, werden sie zu bestimmten Veranstaltungen mit diesen Bezeichnungen geleitet. Gehen Sie zu Ereignissen. Es werden nur Ereignisse angezeigt, die für das jeweilige Ziel relevant sind.
- Ein Beispiel: Das Ziel sieht vor, dass ein Schüler an 3 Workshops teilnimmt. Sie versehen das Ziel und die Veranstaltungen mit dem Label "Workshop". Der Teilnehmer wird dann zu einer Liste der gekennzeichneten Veranstaltungen weitergeleitet und muss dort einchecken, um das Ziel zu erreichen.
Hinweis: Alle verwendeten Etiketten sind öffentliche Etiketten. Um mehr über die Verwendung von Labels in Handshake zu erfahren, lesen Sie bitte Institutioseneinstellungen Labels.
Wie kann ich einer Journey Ziele hinzufügen?
Ziele werden einer Reise auf der Registerkarte Einrichtung hinzugefügt. Die Seite „Ziele“ steht an dritter Stelle im Erstellungsprozess, nachdem die Abschnitte „Basisinformationen“ und „Qualifikationen“ ausgefüllt wurden.
Hinweis: Sie können einer Journey nur Ziele hinzufügen, bevor sie veröffentlicht wird. Sobald sie veröffentlicht ist, können Sie Ziele bearbeiten oder entfernen.
1. Klicken Sie auf die weiße Schaltfläche Ziel hinzufügen unter dem Abschnitt Zusätzliche Ziele, rechts neben dem gewünschten Zieltyp.
2. Geben Sie die gewünschten Informationen in das erscheinende Pop-up-Fenster ein - die zielspezifischen Felder können je nach ausgewähltem Ziel variieren. Einzelheiten zu den Feldern finden Sie bei den verfügbaren Zieltypen oben.
Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf die blaue Schaltfläche Ziel hinzufügen, um diesen Schritt abzuschließen.
3. Nachdem Sie das Ziel hinzugefügt haben, können Sie das Ziel entfernen oder bearbeiten. Klicken Sie rechts neben dem Ziel auf die weiße Schaltfläche.
- Ziel entfernen um das Ziel von einer Journey zu entfernen
- Ziel bearbeiten um die Kriterien zu bearbeiten
Hinweis: Die Ziele werden den Schülern in der Reihenfolge angezeigt, in der sie ursprünglich erstellt wurden. Wie Sie die Reihenfolge der Ziele innerhalb einer Lerneinheit ändern können, erfahren Sie im letzten Abschnitt Reihenfolge der Ziele.
4. Sobald Sie alle Ziele hinzugefügt haben, gehen Sie zum Abschnitt Überprüfen & Veröffentlichen der Einrichtung.
Anordnung von Zielen
Die Anordnung von Zielen innerhalb einer Journey kann geändert werden, indem Sie auf das gewünschte Ziel klicken und es nach Wunsch entweder nach oben oder unten ziehen. Die hier gewählte Reihenfolge wird über alle Aspekte der Plattform hinweg beibehalten, sowohl auf der Career Services- Seite als auch auf der Studierenden -Seite. Ziele können auch in Reiseentwürfen sowie veröffentlichten Reisen neu angeordnet werden.
Welche Arten von Zielen gibt es?
Hinweis: Alle Ziele werden als abgeschlossen markiert, auch wenn der/die Studierende das Ziel abgeschlossen hat, bevor er die Journeybegonnen hat
Abgeschlossenes Studierenden -Ziel
- Dieser Zieltyp ist anpassbar und ist für Ziele konzipiert, die Studierenden abschließen werden, indem Sie neben dem Ziel auf Als abgeschlossen markieren klicken
- Um diesen Zieltyp einzurichten, geben Sie einfach den Namen und eine Beschreibung ein
- Optional können Sie auch einen Link zu einer Ressource hinzufügen
Handshake-Profil-Grundlagen
- Dieses Ziel ist nicht anpassbar. Studierenden müssen mindestens eine Arbeitserfahrung, eine Organisationund eine Kompetenz auf ihrem Profil angeben, damit dieses Ziel als abgeschlossen markiert werden kann
- Ein Nutzer kann dieses Ziel nur einmal hinzufügen
- Für die Studierenden erscheint eine Ressourcen-Schaltfläche, die sie zu ihrem Handshake -Profilweiterleitet
An einem Event teilnehmen
- Um dieses Ziel abzuschließen, müssen Studierenden bei Eventseingecheckt haben, die die Kriterien des Ziels erfüllen
- Um diesen Zieltyp einzurichten, geben Sie einfach den Namen, die Beschreibung und die Anzahl der erforderlichen Events ein (siehe Screenshot unten).
-
Optional können Sie den entsprechenden Events auch Labels hinzufügen (so dass nur Events mit dem entsprechenden Label der Gesamtsumme angerechnet werden). Hinweis: Alle verwendeten Labels sind öffentliche Labels. Um mehr über die Verwendung von Labels in Handshakezu erfahren, lesen Sie bitte Hochschule -Einstellungen: Labels
-
Studierenden werden zu bestimmten Events mit diesen Labels weitergeleitet, wenn Sie auf die blaue Schaltfläche Zu Eventsgehen klicken. Studierenden sehen nur Events, die für das spezifische Ziel relevant sind.
- Beispiel: Das Ziel erfordert, dass Studierenden an drei (3) Workshops teilnehmen. Das Ziel-Label „Workshop“ wird auf das Ziel und die entsprechenden Events angewendet. Die Studierenden werden dann zu einer Liste der gekennzeichneten Events weitergeleitet. Studierenden müssen bei den Events einchecken, um das Ziel abzuschließen.
-
Studierenden werden zu bestimmten Events mit diesen Labels weitergeleitet, wenn Sie auf die blaue Schaltfläche Zu Eventsgehen klicken. Studierenden sehen nur Events, die für das spezifische Ziel relevant sind.
Ein Beratungsgespräch abschließen
- Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Beratungsgespräch von dem Career Services- NutzerInabgeschlossen werden
- Um diesen Zieltyp einzurichten, geben Sie einfach den Namen, die Beschreibung und die Anzahl der erforderlichen Beratungsgespräche ein
- Optional können Sie auch Beratungsgespräch-Typen hinzufügen (so dass nur relevante Beratungsgespräch-Typen der Gesamtsumme angerechnet werden).