Arbeitgeber können in Handshake virtuelle Info-Chats mit Studierenden veranstalten, um mehr Informationen über eine Stelle, ein Unternehmen oder ein Team auszutauschen. Dieser Ablauf ähnelt dem von Arbeitgebern veranstalteten Treffen, es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, wie z.B. die Dauer und die Art und Weise, wie Sie sich anmelden können.
Nähere Informationen zu anderen Arten von Arbeitgebergesprächen finden Sie unter Teilnahme an von Arbeitgebern veranstalteten Gesprächen.
Virtuelle Chats bestehen aus einem Arbeitgeber und einem Studierenden pro Sitzung und sind:
- für jeweils 15 Minuten angesetzt.
- die über ein integriertes Video auf Handshake stattfinden.
Die Möglichkeit, sich für einen virtuellen Chat anzumelden, wird in Stellenausschreibungen und in Nachrichten von Arbeitgebern angekündigt. Arbeitgeber können Sie auch zu einem geplanten virtuellen Chat hinzufügen.
💡Hinweis: Um teilnehmen zu können, muss die Privatsphäre des Profils entweder auf Community oder Arbeitgeber eingestellt sein. Wenn Ihr Profil als privat markiert ist, werden Sie aufgefordert, diese Einstellung zu aktualisieren, wenn Sie sich für ein Treffen anmelden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Datenschutzoptionen in Handshake.
Virtuelle Info-Chats über Jobs
Bei der Durchsicht von Stellenangeboten werden der Name des Personalverantwortlichen, sein Profilfoto oder -symbol und der Titel des Stellenangebots in der linken Spalte angezeigt, wenn er sich entschieden hat, Nachrichten zu empfangen und/oder virtuelle Chats zu führen.
Klicken Sie auf die Stellenausschreibung, um die Kontaktoptionen zu prüfen:
- Einen Termin finden: Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn der Stellenausschreibung ein Zeitplan für den virtuellen Chat beigefügt ist.
- Eine Nachricht senden: Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn der Personalverantwortliche den Empfang von Nachrichten gewählt hat.
Virtuelle Info-Chats über Nachrichten
Arbeitgeber können Ihnen ihre Verfügbarkeit über Nachrichten mitteilen - um sich für ein Treffen anzumelden, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Zeit finden.
Wählen Sie im daraufhin angezeigten Popup-Fenster den gewünschten Tag und die Uhrzeit für Ihre Besprechung aus und klicken Sie dann in der linken unteren Ecke auf " Chat planen ".
In der unteren rechten Ecke des Bildschirms wird eine Terminbestätigung angezeigt, und Ihre Auswahl wird im Nachrichten-Thread angezeigt.
Virtuelle Info-Chats auf Einladung des Arbeitgebers
Wenn ein Arbeitgeber Sie zu einem bestimmten Termin einlädt, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail mit Details zu Datum, Uhrzeit und dem Termin des virtuellen Chats. Klicken Sie in der E-Mail auf die Schaltfläche Meetings verwalten, um die Seite Arbeitgeber-Meetings aufzurufen.
Weitere Einzelheiten und ein Beispiel für diese E-Mail finden Sie unter E-Mails zu Arbeitgebertreffen und virtuellen Chats (für Studenten und Alumni).
Teilnahme an einem virtuellen Chat
Sie können alle Ihre geplanten virtuellen Chats einsehen und eine geplante Besprechung auf der Seite Arbeitgeber Treffen starten. Greifen Sie auf diese Seite zu, indem Sie auf klicken:
- das ausgewählte Datum und die Uhrzeit in den Nachrichtendetails (wenn Sie sich über eine Nachricht angemeldet haben).
- Ihr Kontosymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie dann auf Meine Meetings.
- die rote Schaltfläche in der erhaltenen E-Mail:
- Verwaltung von Sitzungen (Benachrichtigung über die Einladung des Arbeitgebers)
- Zu meinen Sitzungen gehen (Anmeldebestätigung)
Die Schaltfläche Video beitreten ist bis 5 Minuten vor der geplanten Startzeit grau (wie im Beispielbild unten gezeigt) - bis 5 Minuten vor der geplanten Startzeit wird die Schaltfläche aktiviert und wird dunkelblau - klicken Sie auf Video beitreten, um eine neue Registerkarte mit dem Video zu starten.
- Tipp: Optimieren Sie Ihre Geräte-/Systemeinstellungen für integriertes Video auf Handshake, bevor Sie den Chat starten! Empfehlungen finden Sie unter Anforderungen der Teilnehmer für integriertes Video.
Einen Überblick darüber, was Sie bei einer integrierten Videositzung erwartet, finden Sie unter Teilnahme per Video auf Handshake!