Bei Handshake bringt Institution Recommendations Stellenangebote von Arbeitgebern mit den Hochschulen zusammen, die die meisten Kandidaten haben, die den Kriterien für den Standort und die Qualifikation der Stelle entsprechen.
Funktionen, die nur für Premium-Partner verfügbar sind, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Ressource.
Themen:
- Zugang Hochschule Empfehlungen
- Hochschule Empfehlungsfilter
- Veröffentlichen Sie Stellenangebote an empfohlene Hochschule
- Empfehlungen anpassen
Zugang zur Hochschule Empfehlungen
1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste von Handshake auf Jobs und wählen Sie dann den entsprechenden Auftrag aus.
2. Klicken Sie auf der Jobübersichtsseite auf die Registerkarte Hochschulen.
3. Auf der Seite werden oben auf der Seite die empfohlenen Hochschulen angezeigt, und in der oberen rechten Ecke des Abschnitts befindet sich eine blaue Schaltfläche "Empfehlungen anpassen".
In diesem Abschnitt wird für jede empfohlene Hochschule eine Hochschulkarte angezeigt, die folgende Informationen enthält:
- Name und Standort der Hochschule
- Die Anzahl der qualifizierten Kandidaten, basierend auf den Qualifikationen der Bewerber für Ihre Stelle
- ein grüner Button Jetzt Job hier posten
Um weitere Empfehlungen für Hochschulen (bis zu 25 Hochschulen) anzuzeigen, klicken Sie auf den Hyperlink Mehr laden.
- Die Meldung "Um Empfehlungen für Hochschulen zu erhalten, ändern Sie Ihre Einstellungen. Wir müssen wissen, welche Art von Studenten Sie suchen, um Ihnen geeignete Hochschulen empfehlen zu können. Sagen Sie es uns, indem Sie Ihre Empfehlungen anpassen." erscheint in einem grauen Banner oben auf der Seite, wenn keine Bewerberqualifikationen hinzugefügt wurden.
- Um Bewerberqualifikationen hinzuzufügen, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Empfehlungen anpassen“.
Hochschule Empfehlungsfilter
Arbeitgebern werden die Hochschulen angezeigt, die eine erhebliche Anzahl von Studierenden haben, basierend auf einem oder mehreren der folgenden Filter in Bezug auf eine Stelle:
-
Standort: Radius basierend auf den Hochschulen im Umkreis von 250 Meilen um den Hauptstandort der Stelle
-
Hinweis: Wenn es mehr als einen Standort für den Job gibt, wird der zuerst aufgeführte Standort verwendet.
Sie können dies ändern, indem Sie Ihre Empfehlungen anpassen, wie unter
Empfehlungen anpassen. - Für Premium-Partner: Wenn stattdessen "verschiedene Standorte" angegeben wird, wird kein Geofilter angewendet.
-
Hinweis: Wenn es mehr als einen Standort für den Job gibt, wird der zuerst aufgeführte Standort verwendet.
-
Qualifikationen des Bewerbers:
- Niveau des Studiums
- Abschlussdatum
- Kursgruppen
Job an empfohlene Hochschulen veröffentlichen
Job veröffentlichen (optional)
Diese Option wird angezeigt, wenn Sie keine Stelle an einer Hochschule ausgeschrieben haben, mit der Sie noch nicht verbunden sind.
1. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche "Stelle jetzt hier veröffentlichen" in der Karteikarte der Hochschule, an der Sie die Stelle veröffentlichen möchten.
2. Wählen Sie im Pop-up-Fenster das Datum, an dem die Anwendung geöffnet und geschlossen werden soll, und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche Job veröffentlichen.
3. Sobald die Stelle ausgeschrieben ist, erscheint die Meldung "Stelle ausgeschrieben". Sie können den Genehmigungsstatus unten verfolgen" erscheint in einem grünen Banner auf der Karte der Hochschule.
- Verfolgen Sie den Genehmigungsstatus im Abschnitt Beantragte Hochschulen auf der Registerkarte Hochschulen.
4. Die ausgewählte Stelle wird automatisch zur Prüfung an die Hochschule geschickt und bleibt im Status "Ausstehend", bis die Hochschule eine Entscheidung getroffen hat. Erfahren Sie mehr über Verständnis der Genehmigungen von Stellenausschreibungen.
Hinweis: Hochschulen, die eine Verbindung abgelehnt haben, werden in der Rubrik Empfohlene Hochschulen nicht angezeigt.
Empfehlungen anpassen
Die Empfehlungen der Hochschulen basieren standardmäßig auf den vorhandenen Jobpräferenzen und dem Hauptstandort.
1. Klicken Sie auf "Empfehlungen anpassen" oben rechts im Abschnitt "Empfehlungen der Hochschule", um die angewandten Filter zu ändern.
2. Rechts auf der Seite wird ein Seitenblatt geöffnet.
Alle Arbeitgeber können die Empfehlungen auf der Grundlage von Präferenzen und Standort anpassen:
-
Sie erfüllen die Qualifikationen für Ihre Stelle
- Ihre aktuellen Präferenzen werden angezeigt. Um Ihre aktuellen Qualifikationen zu bearbeiten, klicken Sie auf den verlinkten Text "Qualifikationen bearbeiten".
-
Ihre Hochschule befindet sich in der Nähe Ihrer Arbeitsstelle(n)
- Der/die ausgewählte(n) Standort(e) wird/werden mit einer Reichweite von 250 Meilen aufgeführt. Bearbeiten Sie die Stellenanzeige, um den Ort zu ändern.
- Wenn das Kontrollkästchen ausgegraut und deaktiviert ist, bedeutet dies, dass es sich um einen entfernten Standort handelt.
- Hinweis: Nur Premium-Partner können den Meilenradius für jeden Standort auswählen.
*Premium-Partner können Empfehlungen auf der Grundlage der von den Studierenden gewählten Interessen anpassen:
-
Sie wollen in der Nähe Ihres Arbeitsortes arbeiten
- Wählen Sie zwischen einem Radius von 5, 15, 30, 50, 75, 100 und 250 Meilen.
- Bei Stellenausschreibungen mit mehreren Standorten werden die Studierenden, die einen der Standorte als Interesse ausgewählt haben, als Übereinstimmung gezählt.
-
Sie interessieren sich für Rollen wie diese
- Die Studierenden interessieren sich für die mit der Stellenausschreibung verbundene(n) Funktion(en).
- Erfahren Sie mehr Über Job-Rollen und Job-Rollen-Gruppen (Arbeitgeber).
- Die Studierenden interessieren sich für die mit der Stellenausschreibung verbundene(n) Funktion(en).
-
Sie sind an Ihrer Branche interessiert
-
- Die Studierenden interessieren sich für Ihre Industrie.
- Eine vollständige Liste der Branchen bei Handshake finden Sie unter Namensliste der Arbeitgeberbranche
- Bestätigen oder aktualisieren Sie Ihre Branche in den Einstellungen Ihres Unternehmens. Erfahren Sie mehr in So bearbeiten Sie die Einstellungen Ihres Unternehmensprofils.
- Die Studierenden interessieren sich für Ihre Industrie.
-