Vor der Teilnahme an einer Session mit integriertem Video auf Handshake empfehlen wir Ihnen, die in diesem Artikel enthaltenen Anforderungen zu prüfen und eventuelle Anpassungen an Ihren Geräten vorzunehmen. Wenn Sie dies im Voraus tun, wird eine reibungsloses Erfahrung bei Beginn der Session gewährleistet.
Alle Teilnehmenden müssen über ein aktives Handshake-Konto für Studierende verfügen, um einer Session beizutreten.
Themen:
- Mindestanforderungen an Systemkonfiguration und -einstellungen
- Mobile Einstellungen und Funktionen
- Mac: Systemanforderungen für die Bildschirmfreigabe
- Windows 10: Erforderliche Einstellungen für Kamera und Mikrofon
Systemanforderungen und Einstellungen – Mindestvoraussetzungen
- Internetverbindung: Breitbandverbindung (kabelgebunden oder drahtlos, z. B. 3G oder 4G/LTE).
- Lautsprecher und Mikrofon: Eingebaut, USB-Anschluss oder kabellos (Bluetooth).
- Optional, aber erforderlich, wenn Sie Video verwenden möchten: Eine Webcam oder HD-Webcam (eingebaut oder per USB-Anschluss).
Tipp: Stellen Sie vor Ihrer geplanten virtuellen Sitzung sicher, dass alle zusätzlichen Berechtigungen oder Einstellungen konfiguriert sind, falls Sie eine Webcam verwenden, die nicht in Ihr Gerät integriert ist.
- Desktop- oder Laptop-Computer: Mobile Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets wie iPads) werden nur unterstützt, wenn Sie unsere mobile App auf iOS oder Android nutzen.
- Moderner Desktop-Webbrowser mit WebRTC-Unterstützung: Stellen Sie sicher, dass Pop-ups im Browser erlaubt sind.
Wir unterstützen die neuesten Versionen der folgenden Browser:
- Chrome: Version 75 und höher
-
Safari: Version 13.1 und höher
Hinweis: In Safari können nur gesamte Bildschirme geteilt werden, keine spezifischen Apps oder Browserfenster. - Firefox: Version 91 ESR und höher
-
Microsoft Edge: Version 75 und höher
Hinweis: Nicht-Chromium-Versionen von Microsoft Edge (Versionen unter 79) unterstützen keine Bildschirmfreigabefunktionen. - Electron: Version 6 und höher
Die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen jedes Browsers können es erforderlich machen, dass Sie Handshake die Erlaubnis erteilen, Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu verwenden.
Mobile Einstellungen
Handshake arbeitet derzeit daran, die mobile Benutzererfahrung zu verbessern, damit Teilnehmer von überall an virtuellen Interaktionen teilnehmen können.
-
iOS 12.1 und neuere Versionen
- Wenn Sie die mobile App auf einem iOS-Gerät verwenden, werden Sie für die Teilnahme an der virtuellen Interaktion zum Webbrowser Ihres Geräts weitergeleitet.
- Hinweis: Sie können nur über Safari teilnehmen, da Apple Drittanbieter-Browsern keinen Zugriff auf die Kamera oder das Mikrofon des Geräts erlaubt.
-
Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Plattform-Updates
- Wenn Sie die mobile App auf einem Android-Gerät verwenden, steht Ihnen ein integriertes mobiles Web-Erlebnis innerhalb der App zur Verfügung – das bedeutet, dass Sie die App nicht verlassen müssen, um an der virtuellen Interaktion teilzunehmen.
Falls Sie aufgefordert werden, der App Zugriff auf die Kamera oder das Mikrofon zu gewähren, müssen Sie die Berechtigungen erlauben, um Video oder Audio verwenden zu können.
Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir die Verwendung von Chrome auf Ihrem Desktop
Systemanforderungen für Bildschirmfreigabe auf einem Mac
Um einen Bildschirm oder ein Fenster auf einem Mac freizugeben, müssen Sie jeder spezifischen Browser- oder App-Berechtigung erteilen.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit & Datenschutz.
- Klicken Sie auf das Schloss in der unteren rechten Ecke, um Änderungen zu authentifizieren.
- Wechseln Sie zum Tab Datenschutz, wählen Sie Bildschirmaufnahme und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den gewünschten Browser.
Hinweis: Wenn der Browser bereits geöffnet ist, während Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie den Browser schließen und erneut öffnen, damit die Änderungen wirksam werden.
Tipp: Für ein reibungsloses Erlebnis stellen Sie sicher, dass diese Berechtigung vor Beginn Ihrer Sitzung erteilt wird!
Windows 10: Erforderliche Einstellungen für Kamera und Mikrofon
Windows hat seine eigenen Datenschutzeinstellungen für Mikrofon und Kamera, die unabhängig vom Browser sind. Standardmäßig sind sie in den meisten Fällen ausgeschaltet.
Es gibt zwei Einstellungsseiten:
- Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon
- Einstellungen > Datenschutz > Kamera
Beide Seiten haben zwei Schaltflächen:
- Zulassen, dass Apps auf Ihr Mikrofon/Ihre Kamera zugreifen (verwendet für integrierte Microsoft-Apps aus dem eigenen App Store)
- Desktop-Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben/Zulassen, dass Desktop-Apps auf die Kamera zugreifen (verwendet für Apps wie Browser und Zoom)
Der zweite Schalter (für Desktop-Apps) kann nur aktiviert werden, wenn der erste aktiviert ist. Sie müssen also beide Schalter an beiden Stellen aktivieren, damit Ihr Browser auf ihr Mikrofon und ihre Kamera zugreifen kann.