Zur Beschriftung von Namensschildern mithilfe von Handshake wird XML (kurz für Extensible Markup Language) verwendet, um die Daten in den Profilen Studierender über unseren Check-in-Kiosk zu übertragen und dann diese Informationen auf ihrem Namensaufdruck zu formatieren.
Da XML auf individuellen Anpassungen beruht, sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verwendete XML-Datei mit den Feldern des Profils des Studierenden kompatibel und entsprechend der Größe des von Ihnen verwendeten Namensschildes formatiert ist.
Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte XML erstellen. Wir bieten aber ebenfalls einige vorkonfigurierte XML-Dateien an, von denen wir wissen, dass sie gut funktionieren, falls Sie diese für den Anfang (oder zum Testen) verwenden möchten!
Wenn Sie DYMO 450 oder 450 Turbo mit der ursprünglichen DYMO-Label-Software verwenden, beziehen Sie sich auf die XML-Formatierung von Namensschildern (DYMO 450 oder 450 Turbo).
Themen:
- Unterstützte Felder für Namensschilder
- XML-Formatierung von Namensschildern
- Einem Event oder einer Karrieremesse XML hinzufügen
- Beispiel einer XML
Unterstützte Felder für Namensschilder
Handshake unterstützt Namensschilder die folgenden Felder aus dem Profil des Studierenden:
- Name
- FirstName
- Nachname
- Hauptfach
- Abschlussdatum
- MajorGradDate
Die Felder Hauptfach, Abschlussdatum und AbschlussdatumHauptfach beziehen alle Daten aus dem Primären Studium des Studierenden in seinem Profil. Wenn Ihre Hochschule die Daten des Studierenden importiert, sollten diese Informationen im Import enthalten sein.
Wenn eine dieser Informationen fehlt oder ungenau ist, empfehlen wir, zuerst das Profil des Studierenden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt in Handshake angezeigt werden.
XML-Formatierung des Namensschildes
Um Ihre XML individuell anzupassen, öffnen Sie die Dymo-Software auf Ihrem Computer und folgen Sie den nachstehenden Schritten.
1. Sie müssen Ihre Label entsprechend der Größe des Labels und der Felder, die Sie einfügen möchten, formatieren.
Erstellen Sie dazu ein Textfeld auf Ihrem Label und fügen Sie einen der folgenden Werte ein, wobei die beiden geschweiften Klammern enthalten sein müssen:
- {{Name}}
- {{Vorname}}
- {{Nachname}}
- {{Hauptfach}}
- {{Abschlussdatum}
- {{AbschlussdatumHauptfach}}
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Ihr Label mit den gewünschten Informationen formatiert ist. Speichern Sie dann Ihr Label-Format in einer .label-Datei, da Sie diese benötigen, wenn Sie Ihrem Event oder Ihrer Karrieremesse einen Label-Ausdruck hinzufügen.
Sie müssen die .label-Datei mit einem Texteditor öffnen, um den XML-Code für Handshake zu kopieren.
Fügen Sie XML einem Event oder einer Karrieremesse hinzu
1. Navigieren Sie zu der Karrieremesse oder dem Event in Handshake und klicken Sie dann auf die Registerkarte Bearbeiten in der oberen rechten Ecke der Seite.
2. Scrollen Sie zum Ende der Seite und stellen Sie sicher, dass Ausdruck von Namensschild aktiviert ist, und fügen Sie dann die XML in das nachstehende Textfeld ein, XML Namensschild-Label.
-
- Tipp: Erweitern Sie das Textfeld XML Namensschild-Label, indem Sie in der unteren rechten Ecke des Feldes auf die diagonalen Linien klicken, sie gedrückt halten und nach unten ziehen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Updates nach dem Einfügen speichern!
Beispiel-XML
Laden Sie unsere Datei mit der Beispiel-XML herunter und prüfen Sie, ob diese für die Label-Größe 1 1/8" x 3 1/2" formatiert ist, indem Sie die XML-Datei nachstehend speichern.