Handshake unterstützt die CAS (Central Authentication Service) Single Sign-On-Funktion.
Willkommen beim Single-Sign-On-Setup-Prozess. Bevor wir beginnen, bleibt zu beachten, dass Handshake SSO nur verwendet, um Benutzer zu authentifizieren. Handshake unterstützt SSO nicht für die Bereitstellung oder Aktualisierung von Kontoinformationen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Handshake mit CAS-Authentifizierung zu verwenden:
Richten Sie Handshake auf Ihrem CAS-Server ein
Handshake verwendet die folgenden URLs. Sie müssen diese in Ihren lokalen CAS-Einstellungen hinzufügen:
Land | CAS URLs |
---|---|
Vereinigtes Königreich | app.joinhandshake.co.uk/ |
youruniversitydomain.joinhandshake.co.uk | |
Deutschland | app.joinhandshake.de/ |
youruniversitydomain.joinhandshake.de | |
Frankreich |
app.joinhandshake.fr/ |
youruniversitydomain.joinhandshake.fr |
Notiz: Hinweis sollte mit der Subdomain Ihrer Hochschule ersetzt werden. Dies ist normalerweise der erste Teil Ihrer E-Mail.
Melden Sie sich bei Handshake an, um SSO zu konfigurieren
Die Einrichtung von SSO auf Handshake funktioniert in Selbstbedienung! Sie können sich bei Handshake anmelden und Ihr Single-Sign-On konfigurieren, ohne Handshake einbinden zu müssen. Auf diese Weise vorgehen:
- Melden Sie sich bei Handshake mit dem Benutzernamen/Passwort an, das Sie erstellt haben.
- Navigieren Sie zur Seite Hochschule -Einstellungen
- Schließen Sie die Einrichtung ab (geben Sie CAS als Format an)
- Test
Weitere Details zu diesem Prozess finden Sie hier.
Hinweis: Sie sollten keine URLs oder Werte verwenden, die Sie in unseren US-Support-Artikeln finden, da sie nicht mit der europäischen Version von Handshake funktionieren werden.
Alle damit verbundenen Artikel