Bei der Durchführung einer Karrieremesse gibt es eine Menge zu beachten. Dieser Leitfaden ist als Checkliste aufgebaut, die Ihnen bei der Vorbereitung einer erfolgreichen persönlichen Messe für Arbeitgeber und Studierende hilft. Nachdem Sie Ihre Einstellungen konfiguriert haben, empfehlen wir Ihnen, die Karrieremesse lange vor Ihren Events zu testen und zu verwalten.
Themen:
-
Schritt 1: Erstellen und konfigurieren Sie Ihre Karrieremesse bei Handshake
-
Erstellen Sie eine Karrieremesse
- Zahlungsoptionen bei Karrieremessen
- Konfigurieren Sie Ihre Anmeldungsarten für Karrieremessen
- Drucken von Namensschildern für die Studierenden, Konfigurieren von Kiosk und Namensschilddrucker
- Festlegung von Studierendenqualifikationen, Einladungen und Wartelisten
- Einladungen an Arbeitgeber senden
-
Erstellen Sie eine Karrieremesse
-
Schritt 2: Testanmeldung zur Karrieremesse
- Anmeldung als Arbeitgeber
- Anmeldung als Studierender
- Einchecken und ein Namensschild drucken
-
Schritt 3: Workflows und Verwaltung Ihrer Karrieremesse
- Genehmigung der Arbeitgeberregistrierungen
- Zugang zu Registrierungsarten (Kabinen) für Arbeitgeber
- Kommunikation mit Studierenden
Schritt 1: Erstellen und konfigurieren Sie Ihre Karrieremesse bei Handshake
Erstellen Sie die Karrieremesse
- Erstellen Sie Ihre Karrieremesse und konfigurieren Sie alle messebezogenen Einstellungen. Detaillierte Anweisungen zum Erstellen einer Messe in Handshake finden Sie unter Karriere-Messen: Erstellung.
Best Practice: Erstellen Sie alle relevanten Umfragen, die Sie Ihrer Messe für Studierende und Arbeitgeber hinzufügen können, bevor Sie Ihre Karrieremesse organisieren. Prüfen Sie Erstellen und Testen von Umfragen für Hilfe bei der Erstellung von Umfragen
- Zahlungsmöglichkeiten bei Karrieremessen: Es gibt zwei Möglichkeiten, Zahlungen für Ihre Karrieremessen in Handshake abzuwickeln: Kreditkarte und manuelle Zahlungen:
Kreditkarte: Um Kreditkartenzahlungen nutzen zu können, müssen Sie eine Integration mit Stripe, TouchNet oder CASHNet vornehmen und die Einstellungen Ihrer Hochschule unter "Zahlungspräferenzen" konfiguriert haben. Siehe Leitfaden für die Einrichtung und Prüfung von Zahlungssystemen für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Zahlungen.
Manuell: Sie können Anweisungen für Arbeitgeber angeben, die mit Bargeld, Scheck oder einem Link zu einer externen Zahlungsmethode wie PayPal bezahlen können. Wenn Sie diese Option verwenden, müssen Sie die Arbeitgeber manuell in Handshake als bezahlt markieren, sobald Sie ihre Zahlung erhalten.
Best Practice: Legen Sie Ihre Standard-Rechnungsnachricht fest: Dies ist die Nachricht, die Arbeitgeber zusammen mit ihrer Rechnung erhalten. So vermeiden Sie, dass Sie diese Nachricht beim Erstellen und Versenden von Rechnungen mehrfach eintippen müssen.
Best Practice: Wählen Sie für Karrieremessen und Veranstaltungen die Option "Nach Genehmigung automatisch Rechnungen erstellen". Dadurch werden Sie automatisch aufgefordert, Rechnungen für Ihren Arbeitgeber zu erstellen und zu versenden, sobald Sie dessen Anmeldung als genehmigt markiert haben.
Konfigurieren Sie die Registrierungsarten für Ihre Messe
- Legen Sie die Registrierungsarten fest, die Arbeitgeber auswählen und sich registrieren lassen können.
- Hinweis: Solange keine Registrierungsarten erstellt sind, können sich Arbeitgeber nicht registrieren.
Benötigen Sie weitere Erklärungen zur Erstellung Ihrer Registrierungsarten? sehen Sie Messen: Registrierungsarten erstellen.
Möchten Sie eine Standkarte für jedes Datum und jede Uhrzeit hinzufügen? Schauen Sie sich Karrieremessen: Standplan hochladen
Best Practice: Wenn Sie "Frühbucherpreise" für Karrieremessen einführen möchten, empfehlen wir Ihnen, separate Registrierungstypen für Frühbucher, reguläre und späte Registrierung einzurichten, die entsprechende Anzahl jedes Typs hinzuzufügen und die Registrierungstypen während des richtigen Zeitrahmens verfügbar zu machen.
Best Practice: Wenn Sie unterschiedliche Preise für Arbeitgebertypen wie Sponsoren, gemeinnützige Organisationen usw. berechnen möchten, können Sie Ihre Registrierungstypen so konfigurieren, dass sie unterschiedliche Preise haben und entsprechend "Non-Profit" oder "Arbeitgeberpartner/Sponsor" heißen.
Drucken von Namensschildern für Studierende, Konfigurieren von Kiosk und Namensschilddrucker
- Konfigurationsanleitung für das Drucken von Namensschildern für Details zur Einrichtung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Festlegung von Studierendenqualifikationen, Nur-Einladung und Wartelisten
- Studierendenqualifikationen: Hier können Sie filtern, welche Studierenden sich für die Messe anmelden können. Die Qualifikationen können nach Studienniveau, Studiengang, Hochschule oder anderen Kriterien festgelegt werden. Wenn Sie möchten, dass alle Schüler die Möglichkeit haben, können Sie diesen Schritt auslassen! Wenn Sie Qualifikationen verwenden, können alle Schüler die Messe sehen, aber nur diejenigen, die qualifiziert sind, können sich anmelden.
- Nur mit Einladung: Wenn Sie Ihre Messe nur für Eingeladene zugänglich machen wollen, müssen Sie die Studierenden auf der Registerkarte "Studenten einladen" einladen. Nur diese Studierenden können die Karrieremesse in Handshake sehen und sich dafür anmelden.
- Begrenzung der Teilnehmerzahl: Hier können Sie die maximale Anzahl der Teilnehmer festlegen, die an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Wenn die Anmeldekapazität erreicht ist, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Lesen Sie mehr über Wartelisten für Messen und Events.
Einladungen an Arbeitgeber senden
-
Siehe Messen: Arbeitgeber einladen für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einladung von Arbeitgebern.
- Hinweis: Seien Sie bereit, Arbeitgeber zuzulassen, die eine Teilnahme an der Messe beantragen. Ähnlich wie bei der Verwaltung von Arbeitgebern und Stellen können Sie gespeicherte Suchen einrichten, um Anfragen zu filtern.
Schritt 2: Testanmeldung für die Karrieremesse
Sie glauben, Sie sind bereit für die Karrieremesse? Wenn ja, dann ist es Zeit für den Test!
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Leitfaden für die Einrichtung und Prüfung von Zahlungssystemen Checkliste, um Ihr Zahlungssystem zu konfigurieren und zu integrieren.
Als Arbeitgeber registrieren
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Arbeitgeberkonto haben, das mit Ihrem Konto bei den Karrierediensten verknüpft ist. Falls nicht, müssen Sie ein mit Ihrem Career Services-Konto verknüpftes Arbeitgeberkonto erstellen..
2. Erstellen Sie eine Testmesse.
3. Messe als " verborgen" veröffentlichen.
4. Kopieren Sie den Link zur Arbeitgebervorschau.
5. Wechseln Sie zu Ihrem Arbeitgeberkonto und fügen Sie den Link ein, dann melden Sie sich für die Messe an.
- Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die Benutzeransichten wechseln können, lesen Sie den Abschnitt Wechseln der Benutzeransicht.
6. Wechseln Sie zurück zu Ihrem Career Services-Konto, um die Anmeldung zu genehmigen, eventuelle Rabatte hinzuzufügen, eine Rechnung zu erstellen und zu versenden und eine Standnummer zu vergeben.
7. Erhalten Sie die Rechnung und nehmen Sie eine Zahlung vor, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Zahlungen ausgeführt werden.
8. Generieren Sie eine neue Rechnung, wenn eine Änderung vorgenommen wird, z. B. eine Erstattung oder ein Rabatt.
- Hinweis: Die Registrierung ist eine Quelle der Wahrheit für den Zahlungsstatus.
Als Studierender registrieren
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Studierendenkonto haben, das mit Ihrem Konto beim Career Service verknüpft ist. Falls nicht, Erstellen Sie ein Studierendenkonto, das mit Ihrem Career Services-Konto verknüpft ist.
2. Legen Sie die Messe als "nur mit Einladung" fest.
3. Laden Sie das Konto des Teststudierenden ein: Beginnen Sie dazu mit der Eingabe des Namens des Studierenden. Wenn Sie beginnen, den Namen eines Studierenden einzugeben, wird die Zahl der eingeladenen Studierenden immer kleiner. Wenn Sie auf "1" klicken, sind Sie startklar!
4. Wechseln Sie zur Studierendenansicht und registrieren Sie sich. Wechseln Sie dann zurück zu Ihrem Career Services-Konto und bestätigen Sie, dass die Registrierung wie erwartet angezeigt wird.
Einchecken
1. Klicken Sie auf der Übersichtsseite der Messe auf Check-in-Kiosk öffnen, links auf der Seite unter Aktionen:
- Weitere Informationen über das Öffnen eines Kiosks finden Sie unter Einen Check-in-Kiosk einrichten.
2. Checken Sie als Studierender ein, indem Sie eine E-Mail-Adresse oder eine Karte verwenden, wenn Sie den Kartenlesevorgang konfiguriert haben. Studierende müssen nicht für die Messe vorangemeldet sein, um erfolgreich einzuchecken.
3. Wenn der Druck von Namensschildern aktiviert und konfiguriert ist, wird das Namensschild beim Einchecken automatisch gedruckt.
Schritt 3: Workflows und Verwaltung Ihrer Karrieremesse
Genehmigung von Arbeitgeberanmeldungen
Legen Sie fest, nach welchen Kriterien entschieden wird, ob eine Arbeitgeberregistrierung genehmigt wird oder nicht, und wie der Arbeitsablauf bei der Genehmigung von Registrierungen aussieht.
Zugang zu Registrierungsarten (Stände) für Arbeitgeber
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrierungsarten anzeigen", um eine Liste aller zugewiesenen und nicht zugewiesenen Stände anzuzeigen. Weitere Informationen zur Zuweisung von Arbeitgeberständen finden Sie unter Messen: Registrierungsarten (Stände) den Arbeitgebern zuweisen.
Kommunikation mit Ihren Studierenden
Mit der Funktion "E-Mail an Studierende/Teilnehmer" können Sie Aktualisierungen und Erinnerungen zu Ihrer Messe an die Studierenden senden. Diese Funktion kann auch dazu verwendet werden, Ihre Karrieremesse zu vermarkten, indem Sie E-Mails an Studierende senden, die "Eingeladen, aber nicht registriert oder eingecheckt" sind. Mit dieser Funktion können Sie auch ganz einfach eine Nachricht an die Studenten senden, die sich zwar angemeldet, aber noch nicht eingecheckt haben!
Zusätzliche Ressourcen: