Events bei Handshake ermöglichen es den Studierenden, sich für virtuelle, persönliche und gemischte Veranstaltungen anzumelden und diese zu besuchen. Studierende oder Hochschulen können Studierende für ein Event einchecken, um zu verfolgen (und zu berichten), welche Studierenden an diesem Event teilnehmen.
Es gibt vier Methoden oder Quellen für Check-Ins für Events:
- Check-in Kiosk - Studierende können sich über einen Kiosk zu einer Veranstaltung anmelden und einchecken. Wenn Sie mehr über die Einrichtung eines Kiosks für einen Event erfahren möchten, lesen Sie bitte Einen Check-in-Kiosk einrichten.
- Video - Handelt es sich bei diesem Event um einen hybride oder einen virtuellen Event, wird der/die Studierende nach dem Klick auf Event beitreten automatisch in den Event eingecheckt.
- QR-Code - Sie können einen QR-Code generieren, den die Studierenden einscannen können. Nachdem sie ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, wird der Studierende eingecheckt. Lesen Sie hier mehr über QR-Codes für Events auf Handshake QR-Code-Check-in für EDU-Gastgeber.
- Manuell - Eingeschriebene Studierende können auf der Registerkarte „Teilnehmer“ manuell eingecheckt werden. Klicken Sie auf den betreffenden Studierenden in der Liste der eingeschriebenen Studierenden und markieren Sie dann das Kästchen für Eingecheckt.
-
- Hinweis: Wenn der betreffende Studierende noch nicht für dieses Event registriert ist, können Sie ihn auch manuell hinzufügen. Gehen Sie dazu auf die Seite Event und klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen. Wählen Sie dann den Studenten aus, den Sie zu diesem Event hinzufügen möchten.
- Hinweis: Wenn der betreffende Studierende noch nicht für dieses Event registriert ist, können Sie ihn auch manuell hinzufügen. Gehen Sie dazu auf die Seite Event und klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen. Wählen Sie dann den Studenten aus, den Sie zu diesem Event hinzufügen möchten.
Check-in Quelle im Teilnehmerbericht
Wir haben unseren Teilnehmerbericht um eine Spalte erweitert, in der die Check-in-Quelle für die Anmeldung eines Studierenden angezeigt wird. So können Sie besser nachvollziehen, wie sich die Studierenden zu diesem Event angemeldet haben.
Sie können den Teilnehmerbericht herunterladen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen Teilnehmer: Event-Teilnehmerbericht herunterladen. Nachdem Sie den Bericht heruntergeladen haben, können Sie die Check-in-Quelle in Spalte G einsehen.
Hinweis: Diese Informationen werden bis zum 29/07/2022 zurückverfolgt. Informationen zur Check-in-Quelle sind für Events, die vor diesem Datum stattgefunden haben, nicht verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert das auch für Events, die Arbeitgeber erstellt haben?
If students check-in through one of the formats above, then yes! We do not yet have a check-in source for premium employer check-in kiosks, so if a student checks in through that route, the source will currently be blank.
Was passiert, wenn ich Teilnehmer für ein Event importiere?
Für diesen Ablauf gibt es kein spezielles Feld „Quelle“ für das Einchecken, so dass das Feld „Quelle“ für jeden importierten Teilnehmer leer angezeigt wird.
Was passiert, wenn ein Studierender mehr als einmal eincheckt?
Ähnlich wie bei der „Check-in-Zeit“ wird in Ihrem Bericht die ursprüngliche Check-in-Quelle angezeigt. Wenn ein Studierender also über einen Kiosk und dann noch einmal über einen QR-Code eingecheckt hat, zeigt der Bericht „Kiosk“ als Quelle an.